Über den Dingen

von Redaktion

87:64 – Bayern-Basketballer rotieren

München – Sieben Minuten vor dem Ende war auch für Pablo Laso die Zeit für ein bisschen Entspannung gekommen. Der Trainer der Basketballer des FC Bayern, der auch an diesem Nachmittag unermüdlich die Seitenlinie entlanggetigert war, ließ sich in seinem Stuhl nieder, nahm einen kräftigen Schluck aus seiner Wasserflasche.

Lief ja auch alles ganz ordentlich. Auch der gerade eingewechselte 2,16-Meter-Funkturm Danko Brankovic knöpfte Sponsor BMW binnen weniger Spielzüge 3000 Euro ab – der Autobauer führt für jeden Dunk der Bayern 1000 Euro an die SOS-Kinderdörfer ab. Am Ende stand ein vergleichsweise lockeres 87:64 (42:34) über die Würzburg Baskets. Laso nahm es mit einem Lächeln hin. „Vor allem in der zweiten Halbzeit haben wir es gut gemacht“, sagte er, „ich gehe zufrieden nach Hause.“

Und man ahnt: Spiele wie dieses wird man vor allem in den nächsten Wochen noch öfter zu sehen bekommen. Partien, die ein Weilchen vor sich hin tröpfeln, solange die Bayern ihren Rhythmus suchen – irgendwann ziehen sie dann die Zügel an. Und erledigt ist der Fall.

Und dabei – und das ist dann doch ein großer Unterschied zu den vergangenen Spielzeiten – kann es sich Laso getrost leisten, einzelnen Leistungsträgern Pausen zu geben. Diesmal durften sich neben Freddie Gillespie auch Andi Obst und Isaac Bonga das muntere Treiben von den Plätzen hinter dem Korb anschauen. Den beiden Weltmeistern war zuletzt eine leichte Müdigkeit nach dem heißen Basketball-Sommer in Fernost anzusehen.

Aber die Bayern haben ja auch die Spieler, die übernehmen können. Niklas Wimberg und Elias Harris haben sich schon zu so etwas wie Spezialisten für die Bundesliga entwickelt. Und dann ist da eben auch Brankovic. Der Serbe durfte vereinzelt ja auch schon in der Euroleague ran und wenn er das darf, dann liefert er meist auch. So wie nun auch gegen Würzburg. 16 Minuten lang durfte er sich unter dem Korb versuchen. Und spielte seinen massiven Längenvorteil gegen die schwer beeindruckten Franken aus. Allein acht seiner elf Punkte fuhr er, sehr zur Freude der 6500 Fans, per Dunking ein. Der Sponsor wird es sehr genau zur Kenntnis genommen haben.  rp

Artikel 1 von 11