München – „Wir freuen uns, hier Kindern aus sozial benachteiligten Verhältnissen die Chance auf einen guten Nachmittag zu bereiten“, – mit diesen Worten eröffnete Herbert Hainer am Montagnachmittag die Sondervorstellung im Circus Roncalli. Hier, mitten im Münchner Werksviertel, wurde Kindern aus Pflegefamilien, sozialen Einrichtung oder mit Fluchterfahrung die Möglichkeit gegeben, eine ganz spezielle Vorstellung der Circus-Institution zu besuchen.
„Der FC Bayern steht für Zusammenhalt, egal, welcher Kultur man angehört, welche Hautfarbe oder Religion man hat“, sagte der Präsident des FC Bayern im Scheinwerferlicht der Manege. Hier erklärte der 69-Jährige vor Beginn der Vorstellung, wie die Idee dieser Kooperation zwischen dem Circus und dem Rekordmeister zustande kam: „Der Uli hatte sich die Premiere angeschaut und war begeistert“, verriet Hainer. Deshalb wollte der Ehrenpräsident den Kindern, die von Geburt an mit schweren Schicksalen konfrontiert sind, einen ganz besonderen Nachmittag bereiten.
Doch damit nicht genug: Neben dem üblichen Spektakel aus Schaustellern, Turnerinnen und Clowns sorgte eine Attraktion für besonders glänzende Augen bei den Nachwuchs-Fans: Die gesamte Profimannschaft des FC Bayern ist zur Veranstaltung erschienen, inklusive Vorstand und Spieler-Familien. Alle kamen nach dem öffentlichen Training am Vormittag pünktlich zur Show ins Circus-Zelt – Joshua Kimmich, Leroy Sané und Eric-Maxim Choupo Moting brachten dazu ihre eigenen Kinder mit.
Wie es ihnen gefiel, blieb offen – der Jubel der anderen Kinder im Zelt bei klassischen Circus-Nummern wie Turneinlagen oder kleineren Zaubertricks ließ allerdings erahnen, dass die Veranstaltung gerade bei den jüngeren Zuschauern gut ankam. Die zusätzlichen Fotos und Videos, für die vor allem Thomas Müller und Harry Kane bereitstanden, sorgten endgültig für gute Laune im Werksviertel – und führt die positive Stimmung beim Rekordmeister fort, die sich spätestens nach dem 8:0-Kantersieg gegen Darmstadt am Wochenende eingestellt hat.
Die knapp zweistündige Vorstellung gemeinsam mit ihren Familien und Trainer Thomas Tuchel war ein kurzes Durchatmen für die Spieler in Zeiten einiger englischer Wochen. Sollte das DFB-Pokalspiel in Saarbrücken nicht aufgrund der heftigen Regenfälle im Saarland ausfallen, steht bereits am Mittwoch die nächste Reise an. Eine endgültige Entscheidung, ob die Partie im Ludwigsparkstadion stattfinden kann, steht noch aus und wird im Laufe des Dienstags erwartet. vt/pk