IN KÜRZE

TV-Quote deutlich schwächer als 2023 Patriots-Pleite vor Spiel in Deutschland

von Redaktion

NFL in Frankfurt

Das zweite reguläre Saisonspiel der National Football League (NFL) auf deutschem Boden haben im Vergleich zur Premiere im Vorjahr deutlich weniger TV-Zuschauer verfolgt. Bis zu 1,51 Millionen Footballfans waren am Sonntagnachmittag bei RTL vor den Bildschirmen dabei, als Super-Bowl-Champion Kansas City Chiefs in Frankfurt die Miami Dolphins 21:14 schlug. Das Duell zwischen den Tampa Bay Buccaneers und Seattle Seahawks 2022 in München hatte ProSieben in der Spitze 2,71 Millionen Zuschauer beschert. Der Schnitt lag in diesem Jahr bei 1,34 Millionen, dies entsprach einem Marktanteil von 7,8 Prozent beim Gesamtpublikum. Bei den 14- bis 29-jährigen Männern lag dieser bei 39,2 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen bei 20 Prozent. Nach neun Wochen zieht RTL eine positive Halbzeitbilanz seiner NFL-Übertragungen. In der Zielgruppe der Männer (14-29 Jahre) wurde in der laufenden Saison ein Marktanteil von 20,6 Prozent erreicht. RTL hatte ProSieben 2023/24 als übertragenden Sender abgelöst.

Die New England Patriots kommen mit einer weiteren Niederlage im Gepäck zu ihrem Gastspiel. Vor der Reise nach Frankfurt zum Duell mit den Indianapolis Colts am kommenden Sonntag unterlag das Team von Trainer-Legende Bill Belichick den Washington Commanders 17:20 und kassierte die siebte Niederlage in neunten NFL-Spiel der Saison, die Playoff-Chancen sind quasi weg.

Artikel 1 von 11