Eishockey
Der Deutsche Eishockey-Bund will 2027 neben der Männer-Weltmeisterschaft erstmals auch die Frauen-WM ausrichten. Dies bestätigte DEB-Präsident Peter Merten am Freitag im Rahmen des Deutschland Cup in Landshut. Gespräche mit dem Weltverband IIHF mit Präsident Luc Tardif und dem DEB gab es in den vergangenen Tagen. „Ende November, Anfang Dezember steht es auf der Tagesordnung des IIHF-Gremiums. Dann wird es eine schnelle Entscheidung geben. Anfang Januar wissen wir Bescheid“, sagte Merten. Geplant ist, dass das Frauen-Turnier direkt vor der in Düsseldorf und Mannheim beginnenden Männer-WM stattfinden wird. Das Frauen-Finale soll zudem in der gleichen Stadt ausgetragen werden, in der die Männer-Veranstaltung starten wird. In gewisser Weise ist der Deutschland Cup ein kleiner Testlauf. In Landshut sind erstmals Frauen und Mönner am Start.
Die deutschen Eishockey-Frauen haben bei ihrer Deutschland-Cup-Premiere eine schmerzhafte Lehrstunde erhalten. Im zweiten Turnierspiel unterlag das Team von Bundestrainer Jeff MacLeod Olympia-Bronzegewinner Finnland in Landshut mit 1:8 (0:2, 0:4, 1:2). Zum Auftakt hatte es am Mittwoch einen Sieg über Dänemark gegeben (1:0).
Torhüterin Chiara Schultes (18) gab ihr Debüt im A-Nationalteam, Mitte des ersten Drittels kassierte der Teenager den ersten Gegentreffer.