Radsport
Nach drei Starts im Ausland kehrt die Tour de France 2025 in die Heimat zurück. Der Grand Départ der 112. Auflage des wichtigsten Radrennens der Welt wird im Norden Frankreichs in der Region Lille erfolgen. Das teilte der Veranstalter ASO am Dienstag mit. Details zu den ersten Etappen werden am 30. November in Lille vorgestellt. Im vergangenen Jahr begann die Tour in Kopenhagen, am 1. Juli 2023 erfolgte der Start der Großen Schleife im Baskenland. Im nächsten Jahr findet der Grand Départ in Florenz statt. Zudem wird die Tour aufgrund der Olympischen Spiele erstmals nicht in Paris, sondern in Nizza enden.
Handball: DHB-Team
Durch die Verletzung von Philipp Weber wachsen die Personalprobleme der deutschen Handball-Nationalmannschaft vor der Heim-EM im kommenden Januar (10. bis 28. Januar). Bundestrainer Alfred Gislason rechnet bei dem Rückraumspieler vom SC Magdeburg, der sich bei der Klub-WM in der vergangenen Woche in Saudi-Arabien verletzte, mit einer Ausfallzeit von „mindestens fünf Wochen“. „Wir haben extrem viele Verletzte, vor allem Rückraumspieler. Das macht mir schon Sorgen“, sagte Gislason in der am Dienstag veröffentlichten neuen Folge des Handball-Podcasts „Erste 7“.
Die beiden Berliner Rückraumspieler Paul Drux und Fabian Wiede fallen beim Saisonhöhepunkt wegen Verletzungen definitiv aus. Weber und auch der seit Wochen verletzte Leipziger Spielmacher Luca Witzke (Muskelabriss) stehen auf der Kippe. „Das wird schon alles eng mit diesen beiden“, so Gislason acht Wochen vor dem EM-Start. Bei Witzke bestehe die Hoffnung, Mitte Dezember wieder zu spielen.
Leichtathletik
Der deutsche Zehnkampf-Rekordhalter Leo Neugebauer wechselt von seinem Heimatverein LG Leinfelden-Echterdingen zum VfB Stuttgart. „Ich habe vom VfB ein attraktives Angebot erhalten, das mich in einigen Bereichen weiterbringt“, erklärte der WM-Fünfte von Budapest am Dienstag. „Der VfB ist der nächste Schritt in meiner Karriere.“