Darts
Ricardo Pietreczko hatte an diesem Abend in Wolverhampton sichtlich keine Lust auf Darts. Mit einem genervten Blick donnerte „Pikachu“ seine Pfeile in das Board, immer wieder schüttelte der Shootingstar verärgert den Kopf. Dass er das Duell gegen den Engländer Nathan Aspinall sogar gewann – nur Nebensache. Nach dem entscheidenden Matchdart ging es für Pietreczko schnurstracks runter von der Bühne, kein Jubel, keine Party. Zum Abschluss der Vorrunde des Grand Slam of Darts lieferte Deutschlands Darts-Überflieger einen besonders denkwürdigen Lustlos-Auftritt. Der Grund für die schlechte Laune? Ein Clinch mit den englischen Fans.
Tennis
Jannik Sinner hat den Erfolg bei den ATP-Finals gegen Novak Djokovic als einen der größten seiner bisherigen Karriere bezeichnet. „Dieser Sieg gehört definitiv zu meinen Top-Siegen“, sagte der 22-Jährige nach dem 7:5, 6:7 (5:7), 7:6 (7:2) gegen den Serbien. „Es gibt keinen schöneren Ort, um die Nummer eins der Welt zu schlagen“, so der Publikumsliebling in Turin.
Skispringen
Maximilian Mechler ist kurz vor dem Saisonstart überraschend als Bundestrainer der deutschen Skispringerinnen zurückgetreten. Er bedauere den Zeitpunkt seines Rücktritts, sagte der 39-Jährige, aber er habe „in den letzten Wochen erkannt, dass ich das Team nicht mehr so erreicht habe, wie es notwendig wäre“. Die Weltcup-Saison startet am 2. Dezember in Lillehammer. Co-Trainer Thomas Juffinger übernimmt.