Hunde-Yoga vor der Pflichtaufgabe

von Redaktion

BAYERN-FRAUEN Undankbares Ligaspiel in Bremen – eingebettet zwischen den CL-Hits gegen Rom und bei Paris Saint-Germain

München – Am Donnerstag war bei den Frauen des FC Bayern maximale Regeneration angesagt. Ein Yoga-Lehrer besuchte die Mannschaft am Campus und brachte süße Hundewelpen mit. Die Yoga-Stunde diente als Ablenkung nach dem bitteren Champions-League-Abend zuvor, als die Bayern-Frauen in der Nachspielzeit gegen die AS Rom den 2:2-Ausgleich hinnehmen mussten. Die Spielerinnen konnten kurz durchatmen, bevor sich der Fokus wieder auf das Bundesliga-Spiel beim SV Werder Bremen am Sonntag (18.30 Uhr) richtete. Einfach dürfte die Auswärtsfahrt nicht werden, die Bremerinnen stehen nach einem soliden Saisonstart im Mittelfeld der Tabelle und machten zuletzt mit einem 5:0-Sieg in Leipzig auf sich aufmerksam. Gegen die Bayern-Frauen hat Werder nichts zu verlieren und will für eine Überraschung sorgen.

Für die Mannschaft von Trainer Alexander Straus wird der Trip nach Norddeutschland hingegen zu einer Pflichtaufgabe, eingebettet zwischen den Champions-League-Spielen gegen Rom und bei Paris Saint-Germain am Donnerstag. „Regeneration ist sehr wichtig für uns. Aber wir wollen alle diese Spiele spielen. Wir wollen in der Champions League konkurrieren und es auch in der Bundesliga schaffen“, sagte der Norweger. Die Herausforderung wird es sein, sich zwischen den beiden Highlight-Spielen auf das Tagesgeschäft in der Bundesliga zu konzentrieren. „Wir dürfen gar keinen Unterschied machen“, sagte Lina Magull: „Jedes Spiel ist unheimlich wichtig für uns. Natürlich ist Bremen ein anderer Gegner als Rom. Aber die wissen genauso gut, wie man mit Herz und Leidenschaft verteidigt. Von daher fahren wir mit derselben Einstellung nach Bremen. Wir wollen definitiv einen Sieg mit nach Hause nehmen.“

Magull wurde am Mittwoch gegen Rom erstmals nach ihrer Muskelverletzung wieder eingewechselt und könnte im offensiven Mittelfeld eine Option für die Startelf sein, wenn Straus angesichts der hohen Belastung rotieren möchte. Einen Ausrutscher in Bremen sollten sich die Bayern-Frauen nicht erlauben, denn Wolfsburg lauert mit nur einem Punkt Rückstand in der Tabelle. Und im Gegensatz zu den Bayern ist der VfL aufgrund der verpassten Champions-League-Qualifikation ausgeruht. CHRISTIAN STÜWE

Artikel 1 von 11