Briegel, knack den Riegel!

von Redaktion

HEINRICH HEUTE

VON JÖRG HEINRICH

Europameister Stefan Kuntz vermisst zurecht die deutschen Tugenden in der Nationalelf. Wir brauchen mehr Wörns, weniger Wirtz. Spiel wie Briegel, knack den Riegel! Nachdem die Mannschaft seit Jahren humorvoll kickt und sich lustige Pannen erlaubt, muss die gefürchtete deutsche Humorlosigkeit zurück ins Spiel. Wir könnten mit Handtüchern die Stellen im Strafraum reservieren, die der Gegner nicht betreten darf. Wir stellen Gartenzwerge auf, über die die Ösis heute stolpern. Wenn sie schießen wollen, treten wir mit dem Eisbein eiskalt zu. Und wenn alles nichts hilft, müssen wir auf dem Platz deutsches Liedgut singen. „Immer wieder sonntags tun Dir die Knochen weh“, „Nachts, wenn in Deiner Abwehr alles schläft“, „Ich zähle täglich Deine Sorgen“ oder „Warum hast Du nicht reingegrätscht?“ – mit dem Kaiser schlagern wir jeden Gegner in die Flucht.

Artikel 1 von 11