FUSSBALL IN KÜRZE

Lothar Buchmann gestorben Calmund – nur noch Leverkusen Paderborn: Kruses Vertrag aufgelöst? Stuttgart: Hoeneß adelt Hoeneß Kölns Baumgart weiter kämpferisch Klinsi feiert Traumeinstand

von Redaktion

Der frühere Bundesliga-Trainer Lothar Buchmann ist tot. Wie der Fußball-Bundesligist SV Darmstadt 98 mitteilte, ist sein ehemaliger Chefcoach in der Nacht zum Dienstag im Alter von 87 Jahren gestorben. Buchmann hatte den hessischen Club 1976 übernommen und in der Saison 1977/78 in die Bundesliga geführt. Von 1996 bis 1998 kehrte er noch einmal als Trainer zu den damals drittklassigen Darmstädtern zurück. Mit dem VfB Stuttgart wurde Buchmann 1980 Dritter im Fußball-Oberhaus und erreichte mit den Schwaben das Halbfinale im UEFA-Cup. Ein Jahr später gewann Buchmann mit Eintracht Frankfurt den DFB-Pokal.

Reiner Calmund würde kurz vor seinem 75. Geburtstag nur für einen einzigen Club im Notfall nochmal als Manager arbeiten. „Ich habe diese Laufbahn im Fußball für mich eigentlich schon lange abgehakt“, so Calmund. Nur bei seinem Ex-Verein Leverkusen könnte er nochmal schwach werden. „Wenn die sich morgen mit Alarmstufe 1 bei mir melden und mich fragen sollten, ob ich das für drei Monate machen kann, dann würde ich es machen.“

Ex-Nationalspieler Max Kruse soll vor dem Abschied beim Zweitligisten SC Paderborn stehen. Der Club und der Offensivspieler würden den Vertrag des 35-Jährigen zeitnah auflösen, berichtete das Portal Reviersport. Eine Bestätigung gab es zunächst nicht.

VfB-Trainer Sebastian Hoeneß (41) hat laut seines Vaters und Beraters Dieter Hoeneß (70) das Zeug für die Königsklasse. „Klar ist: Basti ist im dritten Jahr Bundesliga, sammelt weiter fleißig Erfahrungen. Er bringt alle Voraussetzungen mit, um irgendwann in der Champions League an der Seitenlinie zu stehen. Ob beim FC Bayern oder beim VfB, der vielleicht auch irgendwann mal wieder zu der Kategorie zählt. Aber alles zu seiner Zeit“, so Dieter Hoeneß.

Köln-Trainer Steffen Baumgart denkt in der sportlich angespannten Lage nicht an einen Rücktritt. „Das ist kein Thema für mich. Ich habe eine Aufgabe, und die lautet: den 1. FC Köln in der 1. Liga zu halten“, so der 51-Jährige der Sport Bild: „Am 34. Spieltag möchte ich mit meinem Verein über dem Strich stehen – das ist mein Ziel.“

Angeführt vom starken Ex-Bundesliga-Profi Son Heung-Min hat Jürgen Klinsmann mit Südkorea einen makellosen Einstand in die Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 gefeiert. Fünf Tage nach dem 5:0 zum Auftakt gegen Singapur siegte der WM-Vierte von 2022 am Dienstag in Shenzen gegen Gastgeber China mit 3:0 (2:0).

Artikel 1 von 11