Nur Fendrich hat Hoffnung

von Redaktion

HEINRICH HEUTE

VON JÖRG HEINRICH

„Der DFB is so im Oasch“, sangen die Österreicher, und dagegen lässt sich anatomisch wenig einwenden. Der Wiener Haus- und Hofsänger Wolfgang Ambros hat schon vor Jahrzehnten viel Schönes über die Nagelsmann-Lage gesungen. Natürlich: „Zwickt’s mi, i maan i tram“ und „I g’spia, i verlier“. Aber auch, leicht variiert über den Zustand der Mannschaft: „Langsam wach’s ma ned z’amm.“ Ist Julian der Falsche („I bin’s ned“, „I glaub, i geh jetzt“)? Ist wirklich alles im Oasch („Hoffnungslos“)? Fehlt es an Führung („Schaffnerlos“)? Am Ende bleibt dem Wolferl nur Galgenhumor: „Wer heit ned schlecht spüt, der kann ka Guada sei.“ Auch die Kollegen von STS fürchten, dass der DFB für immer im Fußballkeller dümpelt: „Irgendwann bleib i dann dort.“ Nur Rainhard Fendrich glaubt, dass in der EM-Vorrunde noch alle Plätze drin sind: „Zwischen Eins und Vier.“

Artikel 1 von 11