Skilanglauf
Katharina Hennig ist mit einem starken zehnten Platz im Sprint in die neue Weltcupsaison gestartet. Die 27-Jährige, die ihre Stärken eher auf den langen Distanzen hat, zog im finnischen Kuusamo erst zum dritten Mal in ihrer Karriere in ein Halbfinale der besten zwölf Sprinterinnen ein, dort war sie aber chancenlos. „Das war viel besser als erwartet. Achtes Jahr Weltcup, drittes Mal Halbfinale – für mich ist es etwas Besonders, so weit zu kommen“, sagte Hennig. Der Sieg ging wie im Vorjahr an die Schwedin Emma Ribom, bei den Männern war Erik Valnes (Norwegen) nicht zu schlagen. Bereits am Samstag dürfte über zehn Kilometer (ab 10.00 Uhr) für Katharina Hennig noch um einiges mehr drin sein.
Nord. Kombination
Johannes Rydzek hat beim Debüt des neuen Cheftrainers Eric Frenzel einen Podestplatz knapp verpasst. Der Olympiasieger von 2018 musste sich beim Weltcup-Auftakt im finnischen Kuusamo als Vierter nur einer norwegischen Übermacht um Sieger Jens Luraas Oftebro geschlagen geben. Manuel Faißt rundete als Siebter das gute DSV-Ergebnis beim erstmals ausgetragenen „Compact Race“ ab. Frenzel, bis vor wenigen Monaten noch selbst aktiv, sah in seiner neuen Rolle bei zweistelligen Minusgraden ein packendes Rennen. Routinier Rydzek (Oberstdorf) arbeitete sich in der Loipe vom zwölften Rang nach vorne, zum Treppchen fehlten dem 31-Jährigen nur zwei Sekunden.