FUSSBALL IN KÜRZE

Rose: „Nationalspieler stehen in der Pflicht“ Werner wieder verletzt Fix: Kruse verlässt den SC Paderborn

von Redaktion

Nach den enttäuschenden Auftritten der deutschen Nationalmannschaft gegen die Türkei und Österreich hat sich RB Leipzigs Trainer Marco Rose vor Julian Nagelsmann gestellt und die Auswahlspieler in die Pflicht genommen. „Das fühlt sich gerade alles nicht gut an. Das empfinden wir glaube ich alle. Ich glaube, dass dort in erster Linie die Jungs in der Pflicht sind, das besser zu machen“, sagte Rose. Nach dem 2:3 im Test gegen die Türken und dem 0:2 in Österreich war auch die Kritik am neuen DFB-Trainer Nagelsmann lauter geworden. „Wir haben gerade erst den Nationaltrainer getauscht. Jetzt diskutieren wir schon wieder über den nächsten. Ich habe bei Hansi (Nagelsmann-Vorgänger Flick, d. Red.) gesagt, dass er meine volle Unterstützung bekommt. Ich sage dasselbe jetzt über Julian“, so Rose.

RB Leipzig muss erneut auf Angreifer Timo Werner verzichten. Der Nationalspieler, der zuletzt nicht für die DFB-Auswahl berücksichtigt worden war, fällt aufgrund von Adduktorenproblemen aus, wie Trainer Marco Rose vor dem Bundesliga-Spiel beim VfL Wolfsburg an diesem Samstag erklärte. Ob Werner eine Option für das Champions-League-Spiel gegen Manchester City am Dienstag ist, ließ der Coach am Freitag offen. Für Werner ist es nicht die erste Verletzung in dieser Saison. Schon im September hatte der 27-Jährige zwei Spiele wegen Rückenbeschwerden verpasst.

Das Kapitel SC Paderborn ist für den ehemaligen Nationalspieler Max Kruse bereits nach wenigen Monaten wieder beendet. Wie der Zweitligist am Freitag mitteilte, wurde der Vertrag des 35-Jährigen „in gutem gegenseitigen Einvernehmen“ aufgelöst. Über einen Abgang des Stürmers war schon in den vergangenen Tagen spekuliert worden. So hatte „Reviersport“ bereits am Dienstag berichtet, dass Kruse sich von seinen Teamkollegen verabschiedet habe.

Artikel 1 von 11