So wertvoll wie die Kofferkröte

von Redaktion

HEINRICH HEUTE

VON JÖRG HEINRICH

Was tun mit Thomas Müller? Unter Trainer Tuchel spielt der legendäre Raumdeuter zwar meistens gut, aber selten. Oldtimer-Fans kennen das: Im Winter lässt man den alten VW Käfer lieber in der Garage, weil er sonst schneller wegrostet, als man schauen kann. Aber der FCB will nach dem großen Gerd ja nicht einen zweiten Müller ins englischsprachige Ausland vertreiben. Thomas Müller selbst will sich jetzt auf die rote Liste der bedrohten Arten setzen lassen. Damit wäre er gleichgestellt mit dem steirischen Schnepfenschnabler, dem streifenlosen Zackenzebra aus dem Sudan oder der korsischen Kofferkröte. Der Coach wäre dann laut UN-Artenschutzverordnung verpflichtet, Thomas Müller zu hegen und zu pflegen und zur Bewahrung der Art regelmäßig spielen zu lassen. Dann würde für den Säbener-Straßen-Käfer gelten: Er läuft und läuft und läuft und läuft…

Artikel 1 von 11