Bayern beißt sich die Zähne aus

von Redaktion

Defensive Dänen ärgern müde Münchner Kicker – die Spieler in der Einzelkritik

München – Auch wenn der FC Bayern schon vor dem Spiel als Gruppensieger feststand, erwartete den Rekordmeister gegen Kopenhagen ein hartes Stück Arbeit. Die Einzelnoten:

Manuel Neuer: Hatte von Beginn an eher einen ruhigen Arbeitstag. Musste bei den Kopenhagener Abschlüssen lange nicht eingreifen. In der Schlussphase rettete er stark das Remis. Note: 2

Konrad Laimer: Machte seinen Job auf der rechten Abwehrseite ordentlich. Verteidigte gewohnt energisch, setze aber nach vorne wenig Impulse. Note: 4

Leon Goretzka: Wirkte in der ungewohnten Position zu Beginn leicht überfordert und bewies in einigen Situationen schlechtes Stellungsspiel. Kämpfte sich dann in die Partie und war an mehr Spielszenen beteiligt. Note: 3

Dayot Upamecano: Zeigte in Abwesenheit von Minjae Kim, wer der Chef in der neu sortierten Viererkette ist. Gab viele Kommandos und erstickte die meisten Gegenangriffe schon im Keim. Note: 2

Alphonso Davies: Hatte wenig Aktionen, auch wenn er versuchte, einige Kombinationen mit Mathys Tel zu initiieren. Unterliefen immer wieder technische Fehler. Insgesamt unauffällig. Note: 4

Raphael Guerreiro: Blieb im Vergleich zu seinem Nebenmann auf der Doppelsechs blass. Versuchte immer wieder, sich auch in der Offensive einzuschalten, war aber im Aufbauspiel wenig eingebunden. Konnte sich so mit wenig kreativen Momenten auszeichnen. Note: 4

ab 64. Aleksandar Pavlovic, o. B.

Joshua Kimmich: Gab dem Münchner Spiel Ordnung und Struktur. Fast jeder Angriff lief über den Sechser. Zeichnete sich dabei vor allem durch Ballsicherheit aus. Sorgte so immer wieder für schnelle Ballstafetten und kluge Chip-Pässe. Note: 2

Kingsley Coman: War insgesamt wenig zielstrebig und vertendelte so auch die gute Abschlusschance in der 42. Minute, als er sich für einen Schlenker zu viel entschied. Sorgte auch ansonsten für wenig Gefahr. Note: 4

ab 64. Leroy Sané, o. B.

Thomas Müller: War bemüht, seinen ersten Startelf-Einsatz seit dem Pokalaus in Saarbrücken zu rechtfertigen. Hatte in der 30. Minute die große Chance aufs 1:0, ließ sich aber danach nicht hängen. Musste in der zweiten Hälfte über die rechte Seite ran und hatte wenig Input fürs Offensivspiel. Note: 4

Mathys Tel: Vergab die erste gute Chance in der 14. Minute, blieb danach aber ein belebendes Element. Probierte viel, war aber auch als Mittelstürmer in der zweiten Hälfte glücklos. Haderte mit einigen Schiedsrichter-Entscheidungen. Note: 3

ab 64. Serge Gnabry, o. B.

Harry Kane: Hatte zunächst wenig Einfluss aufs Spiel, aber das muss bei einem Harry Kane nichts heißen. In dieser Partie blieb der Stürmer aber blass – und somit zum ersten Mal seit sieben Spielen ohne eigenen Treffer. Note: 4

Artikel 1 von 11