Celtic-Kicker und -Fans beim Papst

von Redaktion

Papst Franziskus hat trotz einer aktuellen Erkrankung am Mittwoch den schottischen Fußballverein Celtic Glasgow im Vatikan empfangen. Wegen einer anhaltenden Infektion der Atemwege richtete er nur wenige Sätze persönlich an die Spieler, Fans und Funktionäre des einst katholischsten Fußballvereins in Großbritannien. Die Schotten hatten am Vorabend in Rom ein Auswärtsspiel gegen Lazio Rom verloren. In der von einem Vatikan-Mitarbeiter verlesenen Ansprache ging der Papst kurz auf die Niederlage der Schotten vom Vortag ein und sagte: „Natürlich ist es immer besser, ein Spiel zu gewinnen, als es zu verlieren – aber das ist nicht das Wichtigste. Das Wichtigste ist das Beispiel, das ihr gebt; sei es nach einem Sieg, sei es nach einer Niederlage.“ Die Fans des 1887 von einem katholischen Ordensmann unter irischen Einwanderern und Gastarbeitern in Glasgow gegründeten Vereins gelten traditionell als besonders friedfertig. Der Papst erinnerte auch an die Wurzeln von Celtic – in seiner Rede hieß es: „Celtic wurde 1887 gegründet mit dem Ziel, ein Gegengewicht zur Armut in Glasgow zu schaffen. Das war eine wirklich karitative Idee zugunsten der Ärmsten.“

Artikel 1 von 11