Josh-König und Zornböschen

von Redaktion

HEINRICH HEUTE

VON JÖRG HEINRICH

Spätestens nach der EM-Auslosung hoffen alle aufs „Sommermärchen, Teil 2“. Wir wünschen uns das auch. Die Frage ist halt, ob ein gutes oder ein böses Märchen ansteht. Wenn Kimmich gut spielt, kann er zum „Josh-König“ werden. Dann trägt vielleicht Spitzbart Sandro Wagner als Nagelsmann-Assistent und „König Drosselbart“ zum Erfolg bei. Aber es gibt auch Risiko-Märchen, die 2024 keiner hören will – zum Beispiel der Bundestrainer als „Zornböschen“ und „Aschenbahnputtel“. Wenn sich Vorgänger Flick zurecht die EM erspart hat, heißt es „Hans im Glück, Julian im Pech“. Sollte Niclas Füllkrug zu ungefährlich spielen, fällt uns ein: „Das Märchen von keinem, der auszog, das Fürchten zu lehren.“ Und wenn Fülle und Ducksch, Ex-Bremer und Bremer, nicht wie erhofft treffen, fallen die Siegesgesänge aus. Quasi: „Die Bremer, statt Musikanten.“

Artikel 5 von 11