Talent Reichel braucht „einen Schubs“

von Redaktion

München – Lukas Reichel war so was von glücklich, als ihn im NHL-Draft 2020 die Chicago Blackhawks auswählten, in der ersten Runde sogar. Chicago ist der Traumverein des in Rosenheim aufgewachsenen Reichel. Doch jetzt haben ihn die Blackhawks enttäuschen müssen: Der deutsche Stürmer wurde erstmals in dieser Saison nicht aufgestellt. „Wir brauchen mehr von ihm“, fordert Trainer Luke Richardson. Er ließ den 21-Jährigen schon in verschiedenen Reihen auflaufen, sogar an der Seite von Supertalent Connor Bedard. Doch nach 22 Spielen stand Reichel bei einem erschütternden Plus-Minus-Wert von – 17. Steht er auf dem Eis, fallen deutlich mehr Gegen- als eigene Tore. Das Scoring von Reichel ist mit bislang zwei Treffern und vier Vorlagen überschaubar. Der Coach bleibt aber zuversichtlich: „Manchmal braucht es einen kleinen Schubs.“

Besser läuft es beim Ex-Münchner John-Jason Peterka. Er hat für die Buffalo Sabres in 25 Partien zehnmal getroffen und ist seiner Vorjahresmarke (12 Tore in 77 Spielen) schon sehr nahe. Hochgerechnet würde der Vizeweltmeister diese Saison auf 33 Tore kommen.

Zufrieden ist Maksymilian Szuber (21), mit dem EHC Deutscher Meister geworden und dann nach Amerika gewechselt. Der Verteidiger, mit WM-Silber dekoriert, wurde von den Arizona Coyotes (NHL) im Farmteam Tucson Roadrunners geparkt. In der Eishockey-News zieht Szuber eine erste Bilanz: „Ich spiele viel und sehr solide, bekomme Minuten in Über- und Unterzahl. Die Trainer vertrauen mir schon ganz gut.“  gük

Artikel 1 von 11