Berlin – Noch einmal 70 000 Fans im Olympiastadion, noch einmal die magische Hymne hören – und das ausgerechnet gegen die Königlichen aus Madrid: Union Berlin fiebert nach dem Befreiungsschlag in der Bundesliga seinem Highlight-Spiel gegen Rekordsieger Real Madrid in der Champions League entgegen – und will sich beim Tanz mit dem weißen Ballett keinesfalls verstecken.
„Wir können mit breiter Brust in dieses Spiel gehen“, sagte Trainer Nenad Bjelica, der den Berlinern neues Leben einhauchte und in Bezug auf das Flutlicht-Spiel gegen den spanischen Rekordmeister fragte: „Gibt es etwas Schöneres?“ Nach zuvor 16 Spielen ohne Sieg wurden die Eisernen am Samstag durch ein 3:1 gegen Borussia Mönchengladbach erlöst, vor dem Kracher gegen das Starensemble um Jude Bellingham ist das Selbstverständnis zurück. „Wir haben gezeigt, dass wir gut Fußball spielen können, dass wir kämpfen können, dass wir gut organisiert sind. Wenn wir Disziplin zeigen, ist absolut mit Union zu rechnen“, sagte Bjelica.
In der Champions League sind die Berliner schon sicher ausgeschieden, eine Chance für das Überwintern in der Europa League besteht bei einem Sieg aber noch. „Natürlich versuchen wir alles, um drei Punkte zu holen. Wir wissen, dass es unfassbar schwer wird. Aber wir haben eine kleine Chance“, sagte Co-Kapitän Rani Khedira, der jeden „im Job verfehlt“ sieht, der für das Kräftemessen mit dem ungeschlagenen Gruppensieger „keinen Anreiz“ habe. sid