Europameister Leonardo Bonucci könnte den Bundesligisten Union Berlin nach nur wenigen Monaten wieder verlassen und nach Italien zurückkehren. Nach einem Bericht der Gazzetta dello Sport soll der 35-Jährige derzeit mit der AS Rom verhandeln. Der Innenverteidiger gilt als Wunschkandidat von Trainer Jose Mourinho. Bonucci war erst zu Saisonbeginn von Juventus Turin zu den Eisernen gewechselt, dort erfüllte er die Erwartungen aber bisher nicht. Ex-Meister Rom soll zudem am deutschen Nationalspieler Thilo Kehrer interessiert sein. Der 27-Jährige ist mit seiner Reservistenrolle bei Conference-League-Sieger West Ham United unzufrieden.
Die Führungskräfte von Bayer Leverkusen sehen den aktuellen Tabellenführer der Fußball-Bundesliga auf einem vielversprechenden Expansionskurs. „Das Stadion ist immer ausverkauft, die Mitgliederzahlen explodieren förmlich und die Qualität der Mannschaft war seit 2005 noch nie so hoch – sowohl individuell als auch in der Breite des Kaders“, schwärmte Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes am Mittwoch in einem Interview des Vereins. „Man habe „in vielen Bereichen ein neues Niveau erreicht“ – und was „jetzt gerade passiert, ist schon etwas Besonderes“. Nach 16 Spieltagen führen die Leverkusener die Bundesliga-Tabelle mit vier Punkten Vorsprung auf Rekordmeister FC Bayern an, der allerdings ein Spiel weniger absolviert hat. Mit 25 Pflichtspielen ohne Niederlage zu Saisonbeginn hat die Bayer-Elf die bisherige deutsche Rekordmarke des Hamburger SV aus der Saison 1982/83 überboten. Das sportliche Hoch führte zu einem Anstieg der Mitgliederzahlen auf mittlerweile über 40 000.