Die Bundesliga ist wieder richtig unterhaltsam. Nach der Last-Minute-Meisterschaft des FC Bayern in der Vorsaison zeichnet sich auch in dieser Spielzeit wieder ein Zweikampf an der Spitze ab.
Bayer Leverkusen führt mit vier Punkten Vorsprung auf den FCB, der ein Spiel weniger hat, die Tabelle aktuell an. Auch der Liga-Dritte Stuttgart macht mit Offensivfußball ordentlich Spaß. Fakt ist: Die nackten Zahlen und Statistiken haben Fußballfans grundsätzlich im Blick.
Es gibt aber auch noch andere Themen zur Hinrunde, die durchaus erwähnenswert sind. Das nahm unsere Zeitung zum Jahresende zum Anlass, um gemeinsam mit der Sportmarketing-Agentur ONE8Y eine repräsentative Umfrage zur ersten Saisonhälfte durchzuführen, bei der das Fan-Verhalten im Mittelpunkt steht.
Auffällig: Für die befragten 1812 Fußball-Interessierten war Bayer Leverkusen das mit Abstand prägendste Team der Hinrunde. Die Werkself führt das Ranking mit 39 Prozent aller Stimmen an. Der FC Bayern liegt – obwohl in der Liga in Schlagdistanz – mit 18 Prozent schon abgeschlagen auf dem zweiten Platz.
Dafür ist der Sponsor der Münchner derjenige, der den Fans am häufigsten aufgefallen ist: Hier liegt die Deutsche Telekom mit ihrem berühmten T auf dem Trikot der Bayern auf Platz eins (86 Prozent), gefolgt von Leipzig-Geldgeber Red Bull (84 Prozent). Auch interessant: Bei der Frage, welche Fußballformate die Anhänger am meisten schätzen, führen die der Öffentlich-Rechtlichen. Die „Sportschau“ ist Erster, gefolgt vom „Sportstudio“. Mit weitem Abstand folgt „Sky Bundesliga“.