Bayerns neue Waffe

von Redaktion

Rekordmeister bei Standards mit Topwert

München – Für ihre Standards wurden die Bayern in der Vergangenheit häufig kritisiert. Unter Trainer Thomas Tuchel (50) bieten die Münchner in dieser Hinsicht aber kaum Angriffsfläche mehr. Bei ruhenden Bällen gehört der deutsche Rekordmeister mittlerweile zu den Top-Teams Europas – offensiv wie defensiv. Das macht auch eine Statistik des Datendienstleisters „StatsBomb“ deutlich.

Deren Aufzeichnungen zufolge hat der FC Bayern mit mit rund 0,014 einen der besten Expected-Goals-Werte (auf Deutsch: zu erwartende Tore) in der aktuellen Spielzeit. Mit ihm kann bei jeder Torchance klar bestimmt werden, wie hoch die Wahrscheinlichkeit war, dass der Ball im Tor landet. Acht Treffer erzielten die Münchner bisher nach Ecken oder Freistößen. Mitunter ein Verdienst von Co-Trainer Anthony Barry (37), der für Standards beim FC Bayern zuständig ist. Der Engländer ist mit den Ausführungen von Joshua Kimmich (28) und Leroy Sané (27) sehr zufrieden, da diese häufig in den Zonen im Strafraum landen, in denen die Torgefahr am höchsten ist. Auch bei Standards des Gegners ist der FC Bayern spitze. Der xG-Wert der Kontrahenten liegt dabei bei ca. 0,005.  pk, bok

Artikel 1 von 11