Keine Experimente

von Redaktion

DHB-Team trifft zur EM-Generalprobe zweimal auf Portugal

Brunsbüttel – Er dient als Stimmungsmacher, als Standortbestimmung, als Härtetest: Mit einem Länderspiel-Doppelpack gegen Portugal proben Deutschlands Handballer kurz vor dem Start der Heim-Europameisterschaft den Ernstfall. „Wir wollen diese Spiele natürlich gewinnen“, gab Alfred Gislason die Marschroute für die letzten Partien in der Turnier-Vorbereitung aus. Experimente, das betonte der Bundestrainer, werde es keine mehr geben. Vielmehr sollen am heutigen Donnerstag (16.00 Uhr) in Flensburg und am Samstag (18.00 Uhr/beide ARD) in Kiel zwei Siege her, die frischen Rückenwind und Selbstvertrauen für die Medaillen-Jagd ab kommender Woche liefern. „Klar ist, dass wir mit einem guten Gefühl ins Turnier gehen wollen“, sagte DHB-Sportvorstand Axel Kromer dem Sportinformationsdienst. „Wir werden alles dransetzen, richtig gut zu spielen“, betonte Gislason.

Die EM-Generalprobe gegen den WM-13. aus Portugal dürfte einen perfekten Vorgeschmack auf das liefern, was in den kommenden Tagen und Wochen im Land los sein wird: In vollen Hallen wollen Kapitän Johannes Golla und seine Mitspieler um jeden Zentimeter kämpfen – alle Spiele überträgt das öffentlich-rechtliche Fernsehen live. „Die ganze Truppe freut sich und wird für Deutschland alles geben“, versprach Golla. Mit den Portugal-Spielen starten praktisch auch Festwochen für eine ganze Sportart. Während die Fußball-Bundesliga noch ein bisschen Pause macht, kann das DHB-Team in den kommenden 25 Tagen, je nach dem wie weit es im Turnier kommt, bis zu elf Partien bestreiten. „Wir hoffen, dass wir die Familie erst Ende Januar wiedersehen“, erklärte Golla augenzwinkernd und spielte damit auf das Erreichen der Medaillen-Spiele an. „Bei einer EM ist immer das Halbfinale das große Ding. Das ist in dem einen oder anderen Kopf drin.“

Zunächst gilt die volle Konzentration der Handball-Nationalmannschaft aber den finalen Tests. „Die große Aufgabe bei der EM wird sein, die Last in der Abwehr besser verteilen zu können“, verriet Gislason. Manche Akteure und Spielzüge möchte der Bundestrainer noch einspielen. Da seien die Begegnungen mit Portugal „eine Art Vorglühen“.

Die EM beginnt für die deutsche Mannschaft dann am kommenden Mittwoch im Düsseldorfer Fußballstadion. Die DHB-Auswahl bestreitet das Eröffnungsspiel gegen die Schweiz. Erwartet werden mehr als 50 000 Fans. Danach trifft das Gastgeber-Team in der Vorrundengruppe A in Berlin noch auf Nordmazedonien und Rekord-Weltmeister Frankreich. Nur die beiden Bestplatzierten der insgesamt sechs Gruppen erreichen die Hauptrunde.  sid

Artikel 9 von 11