Karriere als Sportler:
Vereine: SC 1906 München (1951 bis 1958), Bayern München (1958 bis 1977 – 427 Spiele in der 1. Mannschaft/60 Tore, davon 396 Bundesliga-Spiele/44 Tore), Cosmos New York (1977 bis 1980 – 80/17), Hamburger SV (1980 bis 1982 – 28/0), Cosmos New York (1983 – 25/2)
Nationalmannschaft: 103 Spiele/14 Tore
Erfolge als Sportler:
Weltmeister 1974, WM-Zweiter 1966, WM-Dritter 1970, Europameister 1972, EM-Zweiter 1976, Weltpokalsieger 1976, Europapokalsieger der Landesmeister 1974, 1975, 1976, Europapokalsieger der Pokalsieger 1967, deutscher Meister 1969, 1972, 1973, 1974 und 1982, DFB-Pokalsieger 1966, 1967, 1969, 1971, US-Meister 1977, 1978, 1980
Karriere als Trainer:
DFB-Teamchef von 1984 bis 1990, Cheftrainer/Technischer Direktor Olympique Marseille 1990/91, Interimstrainer FC Bayern 1994 (ab 7.1.) und 1996 (ab 29.4.)
Erfolge als Trainer: Weltmeister 1990, WM-Zweiter 1986, UEFA-Pokal-Sieger 1996, deutscher Meister 1994, französischer Meister 1991
Karriere als Funktionär:
Vizepräsident des FC Bayern (1991 bis 1994), Präsident des FC Bayern (1994 bis 2009), Vizepräsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und Vorsitzender des Bewerbungskomitees für die Fußball-WM 2006 (1998 bis 2010), Präsident des Organisationskomitees für die Fußball-WM 2006 (2000 bis 2006), Mitglied des Exekutivkomitees des Fußball-Weltverbandes FIFA (2007 bis 2011)
Ehrungen/Auszeichnungen: u.a. Europas Fußballer des Jahres (1972, 1974), Deutschlands Fußballer des Jahres (1966, 1968, 1974, 1976), Ehrenspielführer der deutschen Nationalmannschaft (1982), Silbernes Lorbeerblatt (1966, 1967), Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland.