FUSSBALL IN KÜRZE

Guirassy: Nur eine leichte Zerrung Overmars weltweit gesperrt Auszeichnung für Klara Bühl Gressel wird Messi-Teamkollege

von Redaktion

Der Verband Guineas hat bei Stürmer Serhou Guirassy (27) vom VfB Stuttgart Entwarnung gegeben. Der Torjäger habe sich im Vorbereitungsspiel auf den Afrika-Cup gegen Nigeria eine leichte Zerrung im Oberschenkel zugezogen. Das ergab eine MRT-Untersuchung, hieß es in einer Mitteilung auf der Social-Media-Plattform X, vormals Twitter, am Mittwoch. Guirassy, der am Montag ausgewechselt wurde, verspüre demnach keine Schmerzen, werde aber weiterhin vom medizinischen Stab betreut. Guinea startet am Montag in das Turnier in der Elfenbeinküste gegen Kamerun. Ob Guirassy mitwirken kann, ist noch offen.

Die Sperre gegen den niederländischen Ex-Nationalspieler Marc Overmars wegen grenzüberschreitenden Verhaltens gegenüber Frauen ist vom Weltverband FIFA ausgeweitet worden. Nachdem der 50-Jährige 2023 ein Berufsverbot im niederländischen Fußball für ein Jahr plus ein weiteres auf Bewährung erhalten hatte, sperrte ihn die FIFA-Disziplinarkommission nun für alle Aktivitäten weltweit. Damit übernimmt der Weltverband die Entscheidung, die das niederländische „Instituut Sportrechtspraak“ (ISR) im Vorjahr getroffen hatte und vom niederländischen Fußballverband KNVB an die FIFA weitergeleitet worden war. Overmars hatte als Sportdirektor des niederländischen Topklubs Ajax Amsterdam mehreren Mitarbeiterinnen unangemessene Fotos und Nachrichten geschickt, später bat er um Entschuldigung für sein Verhalten. Der frühere Profi ist derzeit Sportdirektor beim belgischen Meister Royal Antwerpen. Nach Bekanntwerden der Belästigungsvorwürfe war Overmars 2022 bei Ajax zurückgetreten.

Klara Bühl ist von den Mitgliedern des Fan-Clubs Nationalmannschaft zur Nationalspielerin des Jahres 2023 gewählt worden. Wie der DFB mitteilte, erhielt die 23 Jahre alte Offensivspielerin des FC Bayern 36,8 Prozent der etwas mehr als 7600 abgegebenen Stimmen. Bühl setzte sich damit vor Kapitänin Alexandra Popp und Torhüterin Merle Frohms vom Bundesliga-Rivalen VfL Wolfsburg durch.

Der im bayrischen Neustadt an der Aisch geborene Julian Gressel ist zum MLS-Club Inter Miami und damit zur Mannschaft um Weltmeister Lionel Messi gewechselt. Der 30 Jahre alte amerikanische Nationalspieler, der auch die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, unterschrieb einen Vertrag bis einschließlich der Saison 2026 mit einer Option für 2027. Das teilte Inter mit. In Miami trifft Gressel auch auf Trainer Gerardo Martino, mit dem er 2018 mit Atlanta United US-Meister wurde. In der vergangenen Spielzeit holte der Mittelfeldspieler mit Columbus Crew den Titel. Gressel spielt bereits seit September 2013 in den USA.

Artikel 1 von 11