SPORT IN ZAHLEN
Euroleague: Fenerhance Istanbul – FC Bayern 98:91 (81:81, 38:39) n.V. – Beste Werfer: Wilbekin (30), Pierre (15), Dorsey (13), Motley (12) für Fenerbahce – Francisco (21), Booker (16), Obst (15), Lucic (11) für Bayern.
Weltcup in Ruhpolding: 4 x 7,5 km Staffel Männer: 1. Norwegen (Laegreid, Dale, Tarjei Bö, Sjaastad Christiansen) 1:09:49,6 Std./0 Strafrunden + 8 Schießfehler, 2. Deutschland (Strelow/Hermsdorf, Kühn/Reit im Winkl, Doll/Breitnau, Nawrath/Nesselwang) +45,0 Sek./2+7, 3. Italien (Zeni, Bionaz, Hofer, Giacomel) +58,7/0+10, 4. Frankreich +1:11,0 Min./1+10, 5. Österreich +1:22,8/0+2, 6. Slowenien +1:23,8/0+2, 7. Schweiz +1:25,8/0+8, 8. Schweden +2:08,4/2+11, 9. Tschechien +2:18,2/1+7. 10. USA +2:56,7/2+7.
Stand im Staffel-Weltcup nach 4 von 5 Rennen: 1. Norwegen 360 Punkte, 2. Deutschland 270, 3. Frankreich 236, 4. Italien 215, 5. Schweden 164.
DEL: Löwen Frankfurt – ERC Ingolstadt 3:2 (1:0, 2:1, 0:1).
NHL: Philadelphia Flyers – Montreal Canadiens 3:2 n.P, Dallas Stars – Minnesota Wild 7:2, Colorado Avalanche – Vegas Golden Knights 3:0.
EM in Kaunas/Litauen: Paarlauf, Endstand: 1. Lucrezia Beccari/Matteo Guarise (Italien) 199,19 Pkt. (67,05 Pkt./132,14 Pkt.), 2. Anastasia Metelkina/Luka Berulawa (Georgien) 196,14 (71,30/124,84), 3. Rebecca Ghilardi/Filippo Ambrosini (Italien) 195,68 (64,87/130,81), 4. Maria Pavlova/Alexei Sviatchenko (Ungarn) 194,02 (65,29/128,73), 5. Minerva Fabienne Hase/Nikita Wolodin (Berlin) 190,69 (69,63/121,06), … 7. Annika Hocke/Robert Kunkel (Berlin) 177,75 (62,52/115,23). Damen, Einzel, Kurzprogramm: 1. Hendrickx (Belgien) 74,66 Pkt., 2. Pinzarrone (Belgien) 69,70, 3. Gubanowa (Georgien) 68,96, 4. Kaiser (Schweiz) 66,31, 5. Mikutina (Österreich) 63,71, … 20. Isaev (Mannheim) 53,61. – Isaev damit im Kür-Finale der besten 24 (Samstag).
Spanischer Supercup in Riad/Saudi-Arabien, Halbfinale: Real Madrid – Atlético Madrid 5:3 n.V. (2:2,3:3).
Italien, Pokal: Viertelfinale: AC Florenz – FC Bologna 5:4 i.E. (0:0, 0:0, 0:0), Lazio Rom – AS Rom 1:0 (0:0), AC Mailand – Atalanta Bergamo 1:2 (1:1).
Weltcup der Männer in Wengen: Abfahrt: 1. Odermatt (Schweiz) 1:43,32 Min., 2. Sarrazin (Frankreich) +0,58 Sek., 3. Kilde (Norwegen) +0,81, 4. Schieder (Italien) +0,94, 5. Paris (Italien) +1,05, 6. Cochran-Siegle (USA) +1,23, 7. Casse (Italien) +1,24, 8. Striedinger (Österreich) +1,25, 9. Pinturault (Frankreich) +1,43, 10. Murisier (Schweiz) +1,44, … 18. Baumann (Kiefersfelden) +2,02, 21. Sander (Ennepetal) +2,07, 27. Jocher (Garmisch-Partenkirchen) +2,38, 28. Dreßen (Mittenwald) +2,45, 33. Ferstl (Hammer) +2,94, 48. Vogt (Garmisch-Partenkirchen) +3,64, 52. Schwaiger (Schönau am Königssee) +3,98. Weltcup-Gesamtwertung nach 13 von 41 Wettbewerben: 1. Odermatt 836 Pkt., 2. Schwarz (Österreich) 464, 3. Kilde 380, 4. Feller (Österreich) 284, 5. Sarrazin 280, … 24. Straßer (München) 108, 32. Schmid (Fischen im Allgäu) 91. Weltcup-Gesamtwertung Abfahrt nach 4 von 11 Wettbewerben: 1. Odermatt 276 Pkt., 2. Sarrazin 230, 3. Kilde 220, 4. Bennett (USA) 175, 5. Paris 169.
Auckland: ATP-Turnier (661 585 Dollar), Viertelfinale: Fils (Frankreich/6) – Altmaier (Kempen) 7:6 (7:2), 1:0 - Aufgabe.
Adelaide: WTA-Turnier (922 572 Dollar), Viertelfinale: Kassatkina – Siegemund (Metzingen) – walkover.