SPORT IN ZAHLEN
Euroleague: Fenerbahce Istanbul – FC Bayern 98:91 n.V., Panathinaikos Athen – AS Monaco 88:63, Real Madrid – Valencia BC 96:86 n.V., Mailand – Roter Stern Belgrad 62:76. – Tabellenspitze: 1. Real Madrid 19 Siege/2 Niederlagen, 2. Virtus Bologna 14/6, 3. FC Barcelona 14/6, … 14. FC Bayern 8/13, 18. Alba Berlin 3/17.
Weltcup in Ruhpolding: Sprint Frauen (7,5 km): 1. Tandrevold (Norwegen) 19:25,4 Min./0 Schießfehler, 2. Brorsson (Schweden) +18,2 Sek./0, 3. Vittozzi (Italien) +19,0/0, 4. Jeanmonnot (Frankreich) +24,8/0, 5. Elvira Öberg (Schweden) +33,9/2, 6. Hettich-Walz (Schönwald im Schwarzwald) +35,0/0, 7. Persson (Schweden) +35,8/0, 8. Charvatova (Tschechien) +47,5/1, 9. Preuß (Haag) +51,9/2, 10. Simon (Frankreich) +52,4/2, … 15. Tannheimer (Ulm) +58,6/0, 36. Voigt (Rotterode) +1:43,0 Min./2, 39. Schneider (Teisendorf) +1:45,9/2, 52. Kebinger (Garmisch-Partenkirchen) +2:11,4/2. Stand Sprint-Weltcup nach 5 von 7 Wettbewerben: 1. Tandrevold 319 Punkte, 2. Braisaz-Bouchet (Frankreich) 286, 3. Vittozzi 233, … 6. Preuß 193.
Stand Gesamtweltcup nach 11 von 21 Wettbewerben: Braisaz-Bouchet 621 Punkte, 2. Tandrevold 591, 3. Elvira Öberg 518… 6. Preuß 465, 10. Voigt 353.
DEL: Frankfurt – Ingolstadt 3:2, Augsburg – Wolfsburg 1:2, Iserlohn – Mannheim 2:5, Nürnberg – München 2:1, Schwenningen – Düsseldorf 3:0, Straubing – Berlin 6:2, Bremerhaven – Köln n.V. 1:2.
Tabelle
1. Bremerhaven 37 116:80 76 2. Berlin 37 130:93 72 3. Straubing 37 114:82 68 4. München 37 106:88 64 5. Schwenningen 37 115:102 63 6. Wolfsburg 37 102:103 60 7. Köln 37 113:109 59 8. Mannheim 37 100:105 58 9. Ingolstadt 37 94:96 55 10. Nürnberg 37 103:130 46 11. Frankfurt 37 105:119 42 12. Augsburg 37 107:120 41 13. Düsseldorf 37 82:102 39 14. Iserlohn 37 84:142 34
DEL2: Bietigheim – Ravensburg 3:2, Dresden – Lausitzer Füchse n.P. 3:2, Landshut – Krefeld 3:2, Rosenheim – Bad Nauheim 6:2, Selb – Freiburg n.P. 4:5, Regensburg – Kaufbeuren 6:3, Crimmitschau – Kassel 2:4.
Oberliga Süd: Bayreuth – Deggendorf 6:2, Lindau – Stuttgart 4:2, Heilbronn – Passau 4:1, Riessersee – Höchstadt 4:1, Peiting – Füssen 6:0, Weiden – Bad Tölz 8:5.
Tabelle
1. Weiden 33 183:81 92
2. Deggendorf 33 141:89 72
3. Heilbronn 33 147:83 69
4. Bayreuth 33 134:99 65
5. Memmingen 33 138:125 60
6. Riessersee 33 109:118 49
7. Höchstadt 33 114:122 47
8. Peiting 34 126:124 46
9. Lindau 33 105:129 40
10. Füssen 34 95:144 37
11. Bad Tölz 34 111:131 35
12. Passau 33 95:156 25
13. Stuttgart 33 90:187 11
Italien, Pokal: Viertelfinale: Lazio Rom – AS Rom 1:0, AC Mailand – Atalanta Bergamo 1:2, Juventus Turin – Frosinone Calcio 4:0.
Spanischer Supercup in Riad/Saudi-Arabien: Halbfinale: Real Madrid – Atletico Madrid 5:3 n.V., FC Barcelona – CA Osasuna 2:0. – Finale Real Madrid – Barcelona (Titelverteidiger) am Sonntag.
Bahn-EM: Männer: Madison: 1. Deutschland (Kluge/Eisenhüttenstadt, Reinhardt/Berlin) 64 Punkte, 2. Frankreich 60, Bronze: Dänemark 50, 4. Portugal 47, 5. Belgien 42, 6. Polen 24.
Frauen: Mannschaftsverfolgung: 1. Italien 4:12,551, 2. Großbritannien 4:15,950, 3. Deutschland (Brauße/Metzingen, Klein/Saarbrücken, Reißner/Gera, Süßemilch/Weingarten) 4:14,768.
Weltcup: Super-G Männer in Wengen: 1. Sarrazin (Frankreich) 1:47,75 Min., 2. Odermatt (Schweiz) +0,58 Sek., 3. Kilde (Norwegen) +1,00, 4. Paris (Italien) +1,06, 5. Bosca (Italien) +1,16, 6. Babinsky (Österreich) +1,28, 7. Murisier (Schweiz) +1,38, 8. Haaser (Österreich) +1,41, 9. Rogentin (Schweiz) +1,58, 10. Casse (Italien) +1,62, … 25. Sander (Ennepetal) +3,04, 29. Jocher (Garmisch-Part.) +3,18, 37. Baumann (Kiefersfelden) +3,82; Vogt (Garmisch-Partenkirchen) und Ferstl (Hammer) ausgeschieden. Stand Super-G-Weltcup nach 3 von 7 Wettbewerben: 1. Odermatt 240 Punkte, 2. Kriechmayr 174, 3. Sarrazin 150.
Stand Gesamtweltcup nach 14 von 41 Wettbewerben: 1. Odermatt 916 Punkte, 2. Schwarz (Österreich) 464, 3. Kilde 440, 4. Sarrazin 380, 5. Feller (Österreich) 284, … 26. Straßer (München) 108, 34. Schmid (Fischen im Allgäu) 91, 60. Baumann 48, 67. Holzmann (Oberstdorf) 40.
Super-G Frauen in Altenmarkt-Zauchensee: Hütter (Österreich) 1:13,17 Minuten, 2. Lie (Norwegen) +0,09 Sekunden, 3. Gut-Behrami (Schweiz) +0,21, 4. Brignone +0,32, 5. Bassino (beide Italien) +0,45, 6. Rädler +0,49, 7. Puchner +0,56, 8. Venier (alle Österreich) +0,57, 9. Hählen +0,76, 10. Flury (beide Schweiz) +0,96, … 14. Weidle (Starnberg) +1,30, 40. Hirtl-Stanggaßinger (Königssee) +2,40 – Ausgeschieden: Aicher (Berchtesgaden).
Stand Gesamtweltcup nach 17 von 43 Wettbewerben: 1. Shiffrin (USA) 929 Punkte, 2. Brignone 747, 3. Vlhova (Slowakei) 722, 4. Gut-Behrami 609, 5. Hector (Schweden) 458, … 8. Dürr (Germering) 350, 35. Aicher 112, 38. Weidle 101.