Um 15 Uhr steht Fröttmaning still

von Redaktion

Karten für Kurzentschlossene, vier Reden und viel Prominenz: Fragen und Antworten zur Beckenbauer-Gedenkfeier

München – Die Gästeliste ist lang, der Prominenten-Auflauf an der Allianz Arena wird groß sein – bei der Gedenkfeier zu Ehren des am 7. Januar verstorbenen Franz Beckenbauer soll am heutigen Freitag (15 Uhr) aber explizit jeder Anhänger in der Allianz Arena die Möglichkeit haben, sich im einzigartigen Rahmen vom „Kaiser“ zu verabschieden. Die wichtigsten Infos im Überblick.

Gibt es noch Tickets zu erwerben?

Gut 50 000 Karten sind für die Veranstaltung insgesamt verfügbar – der Weg nach Fröttmaning lohnt sich auch für Kurzentschlossene. Nicht nur auf der Bayern-Homepage, sondern auch an den Kassen vor Ort sind noch kostenfreie Tickets zu erhalten.

Was erwartet die Besucher vor Ort?

Einlass in die Allianz Arena ist bereits ab 12 Uhr, ab 13.45 Uhr dann startet das stimmungsvolle Vorprogramm. Eine Blaskapelle, Saxophonisten und der Tölzer Knabenchor sorgen für die musikalische Untermalung, neben Filmbeiträgen aus dem bewegten und bewegenden Leben Beckenbauers werden Kränze niedergelegt. Der offizielle Teil ist dann für 15 Uhr terminiert und wird rund 1:15 Stunden dauern. Nach der Begrüßungsrede von Bayern-Präsident Herbert Hainer werden Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Ministerpräsident Markus Söder und Uli Hoeneß auf der Bühne vor der Nordkurve sprechen. Star-Tenor Jonas Kaufmann gibt drei Stücke zum Besten, ehe zum Abschluss das ganze Stadion gemeinsam „Gute Freunde“ singt.

Wie und wo läuft die Gedenkfeier im TV?

Unter anderen berichtet die ARD ab 15 Uhr live und in der ARD Mediathek von der Veranstaltung, Esther Sedlaczek wird moderieren. Das BR Fernsehen überträgt ab 14.40 Uhr. Auf RTL führt ab 14.50 Uhr Moderator Florian König durch das Spezial „Abschied vom Kaiser – Trauerfeier für Franz Beckenbauer“. DAZN und Sky zeigen ebenfalls die Gedenkfeier.

Wer wird alles in der Arena erwartet?

Außer Steinmeier, Bundeskanzler Olaf Scholz und Söder werden zahlreiche Wegbegleiter Beckenbauers dabei sein. Unter anderen werden von den 1974er Weltmeistern neben Hoeneß noch Paul Breitner oder Günter Netzer im Stadion Anteil nehmen. Auch dabei: Tennis-Idol Boris Becker, Bayern-Legenden wie Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger und Bundestrainer Julian Nagelsmann. hlr, bok

Artikel 1 von 11