Medaillen-Träumer gegen Team der Stunde

von Redaktion

HANDBALL-EM Deutschlands trifft auf Österreich – ein Märchen endet am Samstag

Köln – Bloß kein kölsches Cordoba – so lautet die Devise für das zweite Hauptrundenspiel gegen Österreich. Geht das Spiel gegen den kleinen Nachbarn, der bei der EM gerade sein großes Handball-Märchen erlebt, am Samstag (20.30 Uhr/ARD und Dyn) in die Hose, wäre der Traum vom Wintermärchen im eigenen Land wohl geplatzt. „Jedes Spiel ist ein Endspiel“, betonte Bundestrainer Alfred Gislason angesichts der Ausgangslage mit momentan 2:2 Punkten in Gruppe I: „Wenn unser Traum das Halbfinale ist, müssen wir die nächsten drei Spiele gewinnen. Bei einer Niederlage gegen Österreich wäre dieser Traum vorbei.“ Hinter Spitzenreiter Frankreich (4:0 Zähler) wittern die Alpenhandballer (3:1) ihre historische Halbfinal-Chance.

Über Legenden wie die viel zitierte „Schmach von Cordoba“, als Deutschlands Fußballer als Weltmeister 1978 gegen den kleinen Rivalen sensationell in der Zwischenrunde ausschieden, kann Gislason schmunzeln. Die besondere Rivalität der Deutschen mit ihrem Nachbarland bereitet dem Isländer allerdings überhaupt keine Bauchschmerzen. „Es macht mir keine Sorgen, dass Deutschland und Österreich sportlich irgendwie Probleme miteinander haben. Das geht mich gar nichts an“, sagte der DHB-Coach grinsend.

Linksaußen Lukas Mertens sieht im Handball-Duell Deutschland gegen Österreich dagegen bereits „einen schönen Klassiker“, fast wie im Fußball: „Die sind im Flow, die sind on fire.“ Der deutschen Mannschaft ist der sensationelle Höhenflug des kommenden Gegners nicht entgangen. Erst das Remis gegen Ex-Europameister Spanien, dann der Last-Minute-Sieg zum Hauptrundenstart gegen Ungarn: Die kleine Nation, die sonst vor allem beim Skifahren und Fußball von sich reden macht, steht ob der Erfolge ihrer Handballer kopf.

„Die Österreicher werden uns vor eine Riesenherausforderung stellen. Sie sind das Team der Stunde“, sagte auch Torhüter Andreas Wolff mit ernsten Gesichtszügen: „Dieses Team ist brandgefährlich und das ist der einzige Fokus, den wir jetzt haben sollten.“

Die Mannschaft um Kiel-Star Nikola Bilyk und den früheren Bundesliga-Torschützenkönig Robert Weber will es den österreichischen Fußballern gleichtun, die Deutschland nicht bloß in Cordoba, sondern auch zuletzt im November in einem denkwürdigen Spiel mit 2:0 besiegten. In der Kölner Arena vor knapp 20 000 Fans gegen Deutschland anzutreten, bezeichnete Bilyk als „Privileg“. Zudem wollen die Österreicher unbedingt Revanche nehmen für die EM-Niederlagen zuletzt. Vor eigenem Publikum hatte es in der Wiener Stadthalle am Samstag auf den Tag genau vor vier Jahren eine 22:34-Klatsche gegen die DHB-Auswahl gegeben, 2022 eine Vorrunden-Niederlage in Bratislava.

Auch das deutsche Team ist heiß. „Wir haben eine sehr talentierte Mannschaft, die jetzt schon gut ist. Aber sie wird noch besser“, prophezeite Coach Gislason.

Artikel 1 von 11