Chefkritiker Matthäus: Falsche Transfers!

von Redaktion

Nach Eric Dier (30) soll auch für rechts hinten noch ein Neuzugang kommen. Neben Nordi Mukiele (26/Paris Saint-Germain) im Visier: Kieran Trippier (33/Vertrag bis 2025) von Newcastle United. Der Engländer war in der vergangenen Saison maßgeblich am Aufschwung der Magpies beteiligt, in der aktuellen Spielzeit fiel er aber häufig durch Patzer auf. Eine zeitnahe Entscheidung steht bevor. Die große Frage: Sind solche Spieler tatsächlich Verstärkungen für den prominent besetzten Kader des FC Bayern?

„Sie müssen sich in der Breite verstärken, aber ob das Verstärkungen sind, das bezweifle ich. Dier ist nicht der Spieler gewesen, der in Tottenham im letzten halben Jahr die Bäume ausgerissen hat“, erklärte Lothar Matthäus (62) nun bei Sky90. „Uli Hoeneß hat mal gesagt: ‚Wir werden keine Spieler mehr von Vereinen holen, die auf der Ersatzbank oder der Tribüne sitzen. Der letzte Transfer sieht ein bisschen anders aus.“ Matthäus sieht auch die Kommunikation von Trainer Thomas Tuchel (50) kritisch. „Wenn ein Trainer sich nach einer Niederlage hinstellt und die Schuld nur bei den Spielern sucht, so wie es Thomas Tuchel nach dem 0:1 gegen Bremen gemacht hat, dann ist das für die Spieler eine ziemliche Ohrfeige“, schrieb Matthäus in seiner Sky-Kolumne. „Ich finde, man kann sich als Trainer auch mal selbst hinterfragen.“  pk, hlr

Artikel 1 von 11