Aus der Hall of Fame nach München

von Redaktion

Munich Ravens haben Joe Thomas als neuen Offensiv-Coach verpflichtet

München – Es war für ihn ein einschneidendes Erlebnis. Als Joe Thomas im November 2022 das NFL-Spiel der Tampa Bay Buccaneers gegen die Seattle Seahawks in der Allianz Arena besuchte, war er begeistert, wie euphorisch die deutschen Fans die Stars aus der nordamerikanischen Football League empfingen. „Ich habe mich in München verliebt“, erzählt der US-Amerikaner. Nun wird die Stadt zu seiner Heimat. Die Munich Ravens haben den ehemaligen NFL-Profi, der elf Jahre für die Cleveland Browns auflief, als Offensive Line Trainer verpflicht.

Nach Neujahr ist der prominente Neuzugang des Franchises, das erst 2022 gegründet wurde, in München gelandet. Mit Frau, vier Kindern und 21 Koffern. Thomas wollte den Schritt nach Europa so gerne gehen. Nach dem NFL-Spiel in München sprach er einen alten Bekannten aus gemeinsamen Zeiten bei den Browns an. Er bat den Chef der European League of Football (ELF), Patrick Esume, ihm einen Job zu vermitteln. In München. Ravens-General Manager Sebastian Stolz fiel aus allen Wolken, als er von Thomas Interesse hörte. Er tat sich offenbar schwer zu glauben, dass jemand wie der 39-Jährige wirklich bei ihnen, in einer nur halb professionellen Liga, arbeiten wollte.

Als Spieler war Thomas ein absolutes Schwergewicht, auch wenn er nie einen Titel gewann. Er galt als einer der besten Left Tackles überhaupt. Auf dem Feld war er eine Art Bodyguard, der den Quarterback vor Angriffen schützen und Lücken für Ballträger aufreißen soll. Bis zu einer Trizepsverletzung im Oktober 2017 stand Thomas bei 10 363 Snaps (Beginn des Spielzugs) in Folge auf dem Feld. Rekord in der NFL. 2018 verkündete er sein Karriereende. Insgesamt absolvierte Thomas 167 Spiele. 2023 wurde er in die NFL Hall of Fame aufgenomen. Nun startet er seinen ersten Trainer-Job in München. Mit seiner Familie hat er schon eine Wohnung gefunden. „Das war so stressig“, räumt Thomas ein, er hätte „Tränen in den Augen“ gehabt, als die Bleibe endlich bezogen war. Nun kann die Arbeit, die Vorbereitung auf die Ende Mai startete Saison in der Central Conference der EFL, beginnen.

Als Trainer möchte der 39-Jährige den Spielern seine enorme Erfahrung aus der NFL weitergeben. „Ich will das Beste aus ihnen rausholen.“ Die Meisterschaft sei das, „worauf wir hinarbeiten“. Thomas will etwas aufbauen. Von der Mannschaft ist er angetan. „Es sind unfassbar talentierte Jungs, physisch stark, kräftig, schnell.“ Es wird sich zeigen, ob der neue Offensiv-Coach die Qualität anheben kann. Sportdirektor Sean Shelton schwärmt aber schon. „Ich bin begeistert, wie viel Herzblut Joe schon jetzt zeigt“.

KATHARINA BRUMBAUER

Artikel 1 von 11