Handballa balla in Colonia

von Redaktion

TV-KRITIK

Da waren wir dabei, das war prima! Wie war Colonia? Falls Sie wissen möchten, wie das Handball-Halbfinale aus Köln gestern im ZDF war, dürfen wir Ihnen verraten: Durchaus gut. Das Team um Moderator Yorck Polus ist zwar weniger Handballa balla als Bommi Bommes und Florian Naß, die schön schrulligen Schreier vom Ersten. Aber wenn das Spiel gegen die Dänen eh schon herzkasperlmäßig unterwegs ist, können etwas gelassenere Menschen im Fernsehen gar nicht schaden.

Der Moderator: Dr. Yorck Polus hat sich für die Handball-EM erstmals wieder vor die Kamera gestellt – so ein Heim-Spektakel lässt sich ein ZDF-Sportchef doch nicht entgehen. Wirklich Neues, quasi als New Yorck, verkündete Polus zwar nicht. Aber er moderierte angenehm, auch wenn er arg viel allgemeinplatzelte. Zum Beispiel über Dänen-Trainer Nikolaj Jacobsen: „Der Mann ist fast krankhaft ehrgeizig. Er will jedes Spiel und jedes Turnier gewinnen.“ Wobei es schon überraschend wäre, wenn der Kerl sagen würde: Die EM 2024 will ich nicht gewinnen, aber 2028 wär’s mal wieder schön.

Der Experte: Sven-Sören Christophersen, Spitzname „Smöre“, ist bestimmt ein verzauberter Däne. Zumindest klingt sein Name so. Sein bester Spruch, warum die Deutschen das Spiel im Kölner Handball-Tempel gewinnen können: „19.500 Gründe fallen mir ein – auch wenn vielleicht zwei, drei rote Trikots darunter sind.“ Smöre analysierte Nerd-Zeug wie „Auslösehandlungen“ gut verständlich. Er und der Mann aus New Yorck baten sehr süß um Unterstützung fürs DHB-Team. Polus und der Appell ans Volk: „Wenn Sie zuhause die Daumen drücken!“ Na klar, hamma g’macht!

Die Kommentatoren: Die Frage für Biathlon-Spezi Christoph Hamm und Ex-Weltmeister Markus Baur war halt, wie dänisch gut Juri Knørr, Julian Køester & Cø. Handball spielen können. Hamm ist einer, der gern verzählt, was die Zuschauer daheim auch von allein wissen: „Das sind alles abgebrühte, abgezockte Profis.“ Davon war man ehrlich gesagt ausgegangen. Baur ist heimlicher Co-Trainer der deutschen Mannschaft und plädierte für gut dosierte Gewalt. Seine Tipps: „Die Härte aufrecht erhalten!“ und „Alles was Weiß ist, ärgern!“ Hamms Freude in der ersten Halbzeit: „Der Adler fliegt“ – hoffentlich ins Finale, und nicht aus dem Turnier! JÖRG HEINRICH

Artikel 1 von 11