Wir haben einen Titel-Zweikampf

Zum Gleichschritt gezwungen

von Redaktion

GÜNTER KLEIN

„Man soll die Bayern nicht abschreiben und Leverkusen noch nicht die Meisterschale überreichen.“ Das hat Marinko Jurendic gesagt, der Sportdirektor des FC Augsburg. Er ist in der besten Position für einen Vergleich, denn sein Team hat gegen die beiden Granden nacheinander und zu Hause gespielt und – wenn auch auf unterschiedliche Weise, wie die Resultate 0:1 und 2:3 es ausdrücken, und mal um Sekunden-, mal Zentimeter-Pech, gegen TSV Bayer und FC Bayern verloren. Der nervlich und spielerisch stabilere Augsburg-Besieger war Leverkusen – aber diese Performance ist auch schon zwei Wochen her.

Leverkusen hat ja seine Vizegeschichte, man würde wohl auch zögern, Bayer als Meister zu ehren, wenn nur noch ein Spieltag übrig wäre und der Vorsprung vier Punkte betrüge. Fulminante Phasen und Tabellenführungen sind dem Werksclub nicht unvertraut – doch er hat die gute Basis nie final genutzt. Auch in dieser Saison ist es so, dass die Bayer-Mannschaft nicht nur von aufrichtiger Anerkennung für ihre bisherige Spielkunst begleitet wird, sondern ebenso von Skepsis: Irgendwann müsse doch ein klassisches Leverkusen-Spiel kommen. Eine unerwartete Pleite gegen einen Kleineren. Doch das Leverkusen-Spiel hat neulich der FC Bayern abgeliefert, mit einer Heimniederlage gegen Werder Bremen. Wohingegen Leverkusen nun zwar gegen Mönchengladbach im Torabschluss schwächelte, jedoch auch keinen Treffer einfing. Das Leverkusen, wie wir es kennen, hätte die Samstagabend-Partie mit 0:2 versemmelt.

Bayern und Bayer steuern nun auf die spannendste Meisterschaftsentscheidung seit Langem zu. Von den Umständen werden die Kombattanten in den Gleichschritt gezwungen: Beide haben gerade wenig Leute zur Verfügung, weil Spieler für Asien- und Afrika-Meisterschaft abgestellt werden müssen, es verletzen sich auch Akteure mit tragenden Rollen. In ihren Geschichten sind die Clubs gerade schicksalhaft verwoben. Verrückterweise auch via Liverpool, wo ab nächster Saison eine Trainerstelle frei wird, die dann vielleicht der einnehmen wird, den auch die Münchner wollen, weil er sie mit Leverkusen geärgert hat. Oder ihnen gar die Schale genommen.

Guenter.Klein@ovb.net

Artikel 1 von 11