München – Wenn die Frauen des FC Bayern am Dienstag im Campus-Stadion auf Paris Saint-Germain (21 Uhr) treffen, geht es um Alles oder Nichts. Mit einem Sieg wären die Münchnerinnen für das Viertelfinale der Champions League qualifiziert, ein Remis oder eine Niederlage würden das Ausscheiden nach der Gruppenphase bedeuten. „Es ist eine schwierige Situation, aber wir wissen, was uns erwartet. Wir müssen noch besser spielen als in Paris. In dieser Gruppe kann es jeder schaffen – und jeder kann ausscheiden“, erklärte Trainer Alexander Straus.
Das Hinspiel hatten die Bayern-Frauen Ende November mit 1:0 gewonnen. Während die Münchnerinnen im Anschluss gegen die AS Rom und Ajax Amsterdam Punkte ließen, zeigte die Formkurve bei PSG nach oben. „Wir wissen, dass das Spiel eine Herausforderung wird, aber wir lieben das und werden von der ersten Minute an 100 Prozent geben“, versprach Klara Bühl. Ausfallen wird weiterhin die erkrankte Tainara, so dass Tuva Hansen in der Innenverteidigung auflaufen wird. CHRISTIAN STÜWE