Der FC Bayern München verpflichtet laut Medienberichten das schwedische Stürmer-Talent Jonah Kusi-Asare. Der 16-Jährige kommt laut Sky für eine einstellige Millionensumme im mittleren Bereich von AIK Solna. Der Angreifer soll ein „absoluter Wunschspieler“ von Bayern-Sportdirektor Christoph Freund sein. Es wäre vor allem eine Investition in die Zukunft. Kusi-Asare soll zwar mit den Profis trainieren, zunächst aber bei der U19 eingesetzt werden. Eine Reaktion auf die Verletzung von Kingsley Coman sei die Verpflichtung aber nicht.
Auch ein Treffer von Kolo Muani hat Paris Saint-Germain nicht zum Sieg im Spitzenspiel der französischen Liga genügt. Der Tabellenführer kam trotz einer 2:0-Führung am Sonntag daheim nur zu einem 2:2 (2:0) gegen den Dritten Stade Brest. Das PSG-Team um Stürmerstar Kylian Mba-ppé, der diesmal leer ausging, bleibt in der Meisterschaft aber klar vorn.
Inter Mailand hat aus dem Patzer von Juventus Turin Kapital geschlagen und am 22. Spieltag die Tabellenführung in der Serie A übernommen. Bei der AC Florenz gewann Inter durch das Tor des argentinischen Weltmeisters Lautaro Martinez 1:0 (1:0) und liegt nun einen Punkt vor Juve, der zudem bereits ein Spiel mehr absolviert hat.
Der DFB unterstützt die umstrittenen Pläne von UEFA-Präsident Aleksander Ceferin für dessen Wiederwahl. Das teilte der Verband mit. Ceferin (56) will offenbar 2027 ein weiteres Mal für das höchste Amt im europäischen Fußball kandidieren.
Torjäger Serhou Guirassy vom VfB Stuttgart hat mit Guinea das Viertelfinale beim Afrika-Cup erreicht. Die Westafrikaner setzten sich im Achtelfinale am Sonntag gegen Äquatorialguinea dank eines Treffers von Mohamed Bayo in der achten Minute der Nachspielzeit mit 1:0 (0:0) durch. Guirassy, der erst im Laufe der Gruppenphase nach überstandener Oberschenkelverletzung sein Comeback gegeben hatte, wurde in der 60. Minute eingewechselt. Guinea spielte fast die gesamte zweite Halbzeit lang in Überzahl, nachdem Federico Bikoro nach einem groben Foulspiel die Rote Karte gesehen hatte (55.).