München – Gerade erst haben die Bayern Sacha Boey aus Istanbul verpflichtet, da soll noch ein weiterer Winterneuzugang an der Säbener Straße aufschlagen: Nach Informationen unserer Zeitung arbeiten die Münchner Verantwortlichen aktuell mit Hochdruck daran, den für diesen Sommer schon perfekten Transfer von Offensivspieler Bryan Zaragoza (22) vorzuziehen. Der Spanier hat seinen Wunsch, noch im Winter zum FC Bayern zu wechseln, bei den Bossen des FC Granada hinterlegt.
Knackpunkt ist derzeit allerdings noch das Finanzielle: Fest steht bislang, dass der deutsche Rekordmeister bei einem Sommer-Wechsel 13 Millionen Euro für die Dienste Zaragozas überweist. Die Münchner sind dem Vernehmen nach bereit, weitere garantierte drei Millionen Euro für einen vorgezogenen Transfer im Winter hinzublättern. Granada fordert dem Vernehmen nach allerdings sechs Millionen Euro. Wie unsere Zeitung erfuhr, ist es denkbar, dass die Lücke anhand erfolgsabhängiger Bonuszahlungen verringert werden könnte.
Flügelflitzer Zaragoza ist für den FC Bayern eine Blitz-Option, um die Ausfälle von Kingsley Coman (27/mindestens acht Wochen Pause nach Innenbandriss im linken Knie) und Serge Gnabry (28/Rückkehr nach Muskelsehnenverletzung in den linken Adduktoren erst in knapp einem Monat) zu kompensieren.
„Bryan wird definitiv ab Sommer Spieler des FC Bayern München sein. Da haben wir eine Vereinbarung. Wir sind nun in Gesprächen, ob es schon möglich wäre, ihn früher hierher zu holen. Aber da gehören – wie bei jedem Transfer – drei Parteien dazu“, bestätigte Sportdirektor Christoph Freund (46) am Dienstag.
Noch ziert sich Granada. Die Spanier stecken mitten im Abstiegskampf, können sich einen Abgang von einem ihrer wichtigsten Spieler kaum leisten. Aus dem Umfeld der Granada-Bosse heißt es allerdings: Wenn ein verdienter Spieler den Verein unbedingt verlassen möchte, wird man eine für alle Seiten passende Lösung finden.
Nur noch bis heute um 18 Uhr können in Deutschland Spieler verpflichtet werden. Den Münchnern droht ein stressiges Transferfinale wie im Sommer. Sollte der vorgezogene Transfer von Zaragoza doch nichts werden, haben die Bayern eine weitere Option auf der Liste: Steven Bergwijn (26/Vertrag bis 2027) von Ajax Amsterdam. In den vergangenen Tagen gab es Kontakt zwischen der Spielerseite und den Verantwortlichen des FC Bayern. Die Münchner schätzen den Spieler, der bereits in der Vergangenheit mit einem Transfer zum Rekordmeister in Verbindung gebracht wurde. Ein Wechsel wäre aber eine Überraschung. Plan A ist ganz klar Zaragoza.