München – Die aktuelle Wintertransferperiode war für Löwen-Fans bislang kein Vergnügen. Während sich die Drittliga-Konkurrenz früh und teils namhaft verstärkte (Duisburg mit Ex-Bundesliga-Knipser Daniel Ginczek, Mannheim mit Routinier Terrence Boyd), passierte bei Sechzig in Sachen Neuzugänge bislang: nichts. Für alle, die es mit dem abstiegsbedrohten Traditionsclub halten, wird der gestrige Mittwoch deshalb wohl beruhigende Wirkung gehabt haben. Denn kurz vor dem Ende der Wechselperiode (an diesem Donnerstag, 18 Uhr) ist Sechzigs neuer Sportchef Christian Werner (42) dann doch noch aktiv geworden. Und wie! Im Dreierpack verpflichteten die Löwen am Mittwoch zwei Offensiv- und und einen Defensivspieler.
Zum ersten offensiven Neuzugang: Der 21 Jahre alte Außenstürmer Abdenego Nankishi wird vom Erstligisten Werder Bremen ausgeliehen. Der ehemalige deutsche U20-Nationalspieler kam für Werder noch in der 2. Bundesliga zu sechs Einsätzen, unter anderem auch im prestigeträchtigen Nordderby gegen den Hamburger SV. Im August 2022 wechselte er auf Leihbasis zu Heracles Almelo in die niederländische Keuken Kampioen Divisie und stieg am Saisonende als Meister in die Eredivisie auf. In der ersten niederländischen Liga erzielte er in der laufenden Saison in zehn Spielen drei Treffer und bereitete einen weiteren vor. „Abdenego hat eine extreme Durchsetzungsfähigkeit, einen tollen Charakter und ist durch seine Polyvalenz, seine Schnelligkeit und seinen Zug zum Tor eine absolute Bereicherung für den TSV 1860 München“, sagte Sportgeschäftsführer Christian Werner.
Für die Defensive kommt der 28-jährige Max Reinthaler vom SV Wehen Wiesbaden. Der Südtiroler bringt die Erfahrung von 94 Spielen in der 3. Liga mit. Über die Stationen Bozener FC und FC Südtirol wechselte er 2009 in den Jugendbereich zu Udinese Calcio. Die erste Station in Deutschland war der TSV Gersthofen, anschließend ging es für den Innenverteidiger in Richtung Norden ins schwedische Rydaholms und nur wenig später zum FC Augsburg. Über Rostock und Zwickau führte sein Weg schließlich in die hessische Landeshauptstadt.
„Mit seiner Erfahrung wird er uns sofort weiterhelfen, sowohl auf als auch neben dem Platz. Zudem erhalten wir durch ihn taktisch weitere Möglichkeiten und sind somit auch in diesem Mannschaftsteil für unsere Konkurrenten noch schwerer auszurechnen“, sagt Werner über den 1,93 Meter großen Abräumer.
Mit den Neuzugängen Nankishi und Reinthaler, die gestern auch schon im Training mitmischten, reagiert Sechzig auf die Abgänge von Rechtsaußen Tarsis Bonga (nach Vertragsauflösung zu Halle gewechselt) und Innenverteidiger Niklas Lang (zum SC Freiburg II ausgeliehen).
Und auch im Sturm rüstete Werner angesichts der verletzungsbedingten Abwesenheit von Joel Zwarts noch einmal nach: Als dritten Neuen vermeldete Sechzig am Mittwoch Nachmittag auch noch die Verpflichtung von Serhat-Semih Güler. Der 26-jährige Mittelstürmer kommt von Hansa Rostock zu den Löwen. Der 19-jährige Mittelfeldspieler Moritz Bangerter unterschrieb derweil seinen ersten Profivertrag.