Mit Anti- Wasserziehr

von Redaktion

HEINRICH HEUTE

VON JÖRG HEINRICH

Um den deutschen Fußball vor der Armut zu retten, plant die DFL neue Geldbeschaffungsmaßnahmen. So sind bald TV-Interviews in den Kabinen erlaubt. Allerdings besteht die Gefahr, dass die Spieler vor lauter Aufregung, mit Handtuch um die Lenden, Unfug erzählen. Deshalb sollen PR-Mitarbeiter der Clubs die Interviews führen und alles schön zensieren. Da kommen dann garantiert kritische Gespräche zustande. Da jubelt ein Spieler, wenn sein Club zur Pause 0:5 hinten liegt: „Wir drehen das Ding noch, unser Trainer ist der Beste!“ Ein anderer feiert ein mieses 1:1: „Ich will bis 2031 hier verlängern und bis 2061 in FC-Bettwäsche schlafen!“ Wenn ein Topclub verliert, wird der Coach trotzdem gefeiert: „Ich nenn alle meine Kinder Thomas – sogar, wenn es Mädchen werden!“ Die nur sanft nachfragenden neuen Interviewer heißen DFL-intern bereits „Anti-Wasserziehr“.

Artikel 1 von 11