IN KÜRZE

Auslosung für das Final Four steht Schröder punktlos – Raptors bedient Sainz bangt nicht um seine Zukunft Saudi-Arabien lockt zum „Six Kings Slam“

von Redaktion

Handball

Erster gegen Zweiter, Dritter gegen Vierter: Beim Final Four um den DHB-Pokal in Köln kommt es zu zwei hochklassigen Halbfinalspielen. Liga-Spitzenreiter SC Magdeburg trifft am 13. April auf die Füchse Berlin, die SG Flensburg-Handewitt auf die MT Melsungen. Diese Paarungen ergab die Auslosung am Dienstag in Köln. Die beiden Sieger bestreiten das Pokal-Endspiel am 14. April.

Basketball

Der deutsche Weltmeister-Kapitän Dennis Schröder (30) hat in der nordamerikanischen Profiliga NBA einen ganz bitteren Auftritt erlebt. Beim 100:138 mit den Toronto Raptors bei den New Orleans Pelicans blieb der deutsche Basketball-Star am Montagabend (Ortszeit) ohne Punkte und kam auf lediglich 18 Minuten Spielzeit. Bei den Pelicans überragte Brandon Ingram, der 41 Punkte warf, darunter acht Dreier. Für Toronto sind die Playoffs kaum noch zu erreichen.

Raptors-Coach Darko Rajakovic, dessen Team erst am Sonntag nach zweifacher Verlängerung gegen Oklahoma City verloren hatte, war bedient: „Müdigkeit ist Teil dieser Liga, und in dieser Liga gibt es keine Ausreden“, sagte er. „Niemand fragt dich, was du gestern gemacht hast. Du hast heute einen Job zu erledigen, und unsere Leistung heute war inakzeptabel, und das ist nicht die Art und Weise, wie wir unser Geschäft angehen wollen.“

Formel 1

Keine Chance gegen Lewis Hamilton, aber eine Zukunft in der Formel 1? Carlos Sainz sorgt sich trotz des baldigen Abschieds von Ferrari nicht um seine Karriere. „Ich kenne mein Niveau und meinen Wert, und ich weiß, dass es gute Dinge in meiner Zukunft geben wird“, sagte der Spanier der Gazzetta dello Sport.

Sainz geht in seine letzte Saison bei Ferrari, ab 2025 wird er durch Hamilton ersetzt. Der sensationelle Wechsel des Rekordweltmeisters zur Scuderia hatte in der vergangenen Woche für Aufsehen gesorgt, auch für Sainz ist die Zeit seither „nicht normal“ verlaufen, räumte der 29-Jährige ein.

Tennis

Auf dem Weg zum Zentrum des Weltsports treibt Saudi-Arabien seine Bemühungen im Tennis weiter voran und richtet im Oktober erstmals ein hochkarätig besetztes Show-Turnier mit insgesamt fünf Grand-Slam-Siegern aus. Beim „Six Kings Slam“ in Riad schlagen neben Major-Rekordchampion Novak Djokovic und Rafael Nadal auch Jannik Sinner, Daniil Medwedew, Carlos Alcaraz und Holger Rune auf. Gespielt wird während der regulären ATP-Saison, Weltranglistenpunkte gibt es keine.

Artikel 1 von 11