Top-Star Victor Osimhen ist mit Nigeria ins Finale des Afrika-Cups eingezogen. Die Nigerianer setzten sich am Mittwochabend im Elfmeterschießen mit 4:2 gegen die bisherige Überraschungsmannschaft Südafrika durch. Nach der regulären Spielzeit hatte es nach zwei Foulelfmeter-Toren des Nigerianers William Troost-Ekong (67. Minute) und von Teboho Mokoena (90.) 1:1 (0:0) gestanden. In der anschließenden Verlängerung blieben beide Mannschaften ohne Tor. Die Nigerianer stehen erstmals seit 2013 wieder im Finale des Afrika-Cups.
Gastgeber Katar ist ins Finale des Asien-Cups eingezogen und darf damit weiter auf Titel Nummer zwei hoffen. Im Halbfinale besiegte der Asienmeister von 2019 den Iran in einem mitreißenden Spiel mit mehreren Führungswechseln durch einen späten Treffer 3:2 (2:1). Im Endspiel trifft das Team des spanischen Trainers Tintin Marquez nun am Samstag auf Jordanien.
Ex-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg bleibt weitere drei Jahre im Aufsichtsrat des Zweitligisten Fortuna Düsseldorf. Wie der Club mitteilte, habe der Wahlausschuss einstimmig beschlossen, das zum 7. Februar auslaufende Mandat von Voss-Tecklenburg um diesen Zeitraum zu verlängern. Die 56-Jährige gehört dem Gremium seit 2018 an und ist innerhalb des Aufsichtsrates Mitglied des Sportausschusses.
Borussia Dortmund hat Rechtsverteidiger Thomas Meunier ablösefrei an den türkischen Erstligisten Trabzonspor abgegeben, er erhält dort einen Vertrag bis 2025. Der 32 Jahre alte Belgier besaß eigentlich noch einen Vertrag bis zum Saisonende beim BVB, der durch den Abgang mehrere Millionen Euro Gehalt spart.