Rosenheim – 5022 Zuschauer im ausverkauften Rosenheimer Eisstadion – und viele waren auch seinetwegen gekommen: Ex-Starbulls-Spieler Mike Glemser, der seit einem folgenschweren Unfall beim Spiel in Garmisch vor einem Jahr querschnittsgelähmt ist. Am vergangenen Freitag kehrte der mittlerweile 26-Jährige zurück auf das Rosenheimer Eis. Es waren bewegende Momente, als Lara Lindmayer ihren Freund Mike Glemser mit dem Rollstuhl auf das Eis schob. Viele Zuschauer ließen ihren Tränen freien Lauf, die Fans in der Mangfallkurve streckten Zettel mit der „97“, der Nummer, mit der Glemser bei den Rosenheimern spielte, in die Höhe. Die „Mike Glemser-Rufe“ vor, während und auch nach dem Spiel wollten nicht enden. Die Stimmung war unglaublich, und dann richtete Mike Glemser ein paar Worte an die Zuschauer: „Für dieses Jahr, in dem ihr mich mega unterstützt habt, möchte ich mich noch einmal bedanken. Ich hoffe, dass die Starbulls drei Punkte holen.“
Und diesen Wunsch erfüllten die Rosenheimer ihrem ehemaligen Mitspieler. Die Starbulls gewannen eine dramatische Partie gegen Regensburg mit 1:0. Torschütze war Lukas Laub, aber der Held des Spiels war ein Neuzugang im Tor, der erst während der Woche verpflichtet wurde: Der 24-jährige finnische Keeper Oskar Autio, der für den angeschlagenen Tomas Pöpperle einsprang. „Ich freue mich, dass es mit dem Wechsel nach Rosenheim funktioniert hat. Die letzten Tage ging es sehr schnell. Mit den Starbulls habe ich die Chance bekommen, mich in Deutschland und der DEL2 zu zeigen. Diese Chance möchte ich nutzen“, so Autio. „Oskar war mit Abstand bester Spieler auf dem Eis. Er war ohne Wenn und Aber der Gamewinner“, freute sich Starbulls-Coach Jari Pasanen nach der mehr als gelungenen Premiere des finnischen Torhüters.
Die Serie der Starbulls mit vier Drei-Punkte-Siegen wurde allerdings zwei Tage später in Crimmitschau beendet. Und das, obwohl sie wieder in zwei Dritteln ohne Gegentor blieben und 1:0 führten. Im zweiten Abschnitt nutzten die Crimmitschauer eine Schwächephase der Rosenheimer mit vier Toren am Stück – drei davon in Überzahl. HANS-JÜRGEN ZIEGLER