IM BLICKPUNKT

Tuchel: Ein Jahr mit vielen Aussetzern

von Redaktion

Nach einem 1:2 des FC Bayern in Leverkusen übernahm Thomas Tuchel im März 2023 mitten in der Saison in München als Trainer. In seiner Bilanz finden sich immer wiederkehrend krasse Aussetzer.

4. April 2023, DFB-Pokal-Viertelfinale: FC Bayern – SC Freiburg 1:2. – In Spiel zwei als Bayern-Coach muss Tuchel den ersten Titel abschreiben. Der SC Freiburg gewinnt in der Allianz Arena durch ein Tor von Lucas Höler in der Nachspielzeit mit 2:1 und zieht ins Halbfinale ein. „Es ist natürlich eine große Enttäuschung“, so Tuchel.

11. April 2023, Champions League, Viertelfinale: Manchester City – FC Bayern 3:0. – Tuchel ist nach dem Viertelfinal-Hinspiel „schockverliebt“ in seine Mannschaft. Wie jetzt? Nach einem 0:3 gegen Manchester City? Das vorzeitige Königsklassen-Aus gegen den späteren Titelgewinner mit Ex-Coach Pep Guardiola folgt eine Woche später beim 1:1 in München.

20. Mai 2023, Bundesliga: FC Bayern – RB Leipzig 1:3. – Am vorletzten Spieltag scheint der elfte Meistertitel am Stück nach einem 1:3 gegen Leipzig Utopie zu sein. „Wenn man so weit unter dem eigenen Level spielt, ist es schwierig, Spiele zu gewinnen“, meint Tuchel.

12. August 2023, Supercup: FC Bayern – RB Leipzig 0:3. – Schon wieder Leipzig. Im Hype um den tags zuvor verpflichteten 100-Millionen-Mann Harry Kane ist der DFB-Pokalsieger mit dem dreifachen Torschützen Dani Olmo im Supercup der Party-Crasher. „Die Diskrepanz zwischen der Form, der Stimmung und dem, was wir auf den Platz bekommen, ist groß“, befindet Tuchel.

1. November 2023, DFB-Pokal, 2. Runde: 1. FC Saarbrücken – FC Bayern 2:1. – Was für eine Blamage! Marcel Gaus trifft für den Drittligisten 1. FC Saarbrücken tief in der Nachspielzeit zum 2:1. Die Münchner Chance aufs Triple ist früh in der Saison dahin.

9. Dezember 2023, Bundesliga: Eintracht Frankfurt – FC Bayern 5:1. – Nach 36 Minuten steht es 0:3, nach 90 Minuten ist die höchste Bayern-Niederlage unter Tuchel perfekt. „Die gesamte Mannschaftsleistung war ungenügend – und da zähle ich mich mit dazu“, sagt Tuchel anschließend.

21. Januar 2024, Bundesliga: FC Bayern – Werder Bremen 0:1. – Der nächste Bayern-Aussetzer – und das nach einem Kurz-Trainingslager in Portugal, das Tuchel zuvor als rundum positiv bewertete. foto: dpa

Artikel 1 von 11