Schneller Drift mit Swift

von Redaktion

HEINRICH HEUTE

VON JÖRG HEINRICH

Die Karriere von Taylor Swift als Sport-Superstar ist nicht mehr zu stoppen. Am Sonntag hat die US-Sirene den Super Bowl gewonnen. Am Montag ist sie Schwimm-Weltmeisterin geworden – in Person von Angelina Köhler, die sich mit Swift-Musik stärkt. Auch andere Sportler setzen auf die wundersame Sängerin. Sogar Rallye-Altstar Walter Röhrl hört ihre Musik im Auto: „Mit der Swift ich schneller drift.“ Die Bayern wollen heute in Rom mit Swift-Songs die Krise abschütteln („Shake it off“) und von Anti-Helden („Anti-Hero“) wieder zu Helden werden. Die Spieler nennen den Trainer jetzt Taylor Tuchel. Besonders Klublegende Rummenigge setzt auf die Kraft des Popstars. Neues FCB-Motto: Swift und Kalle statt Gift und Galle. Franz Beckenbauer würde heute nicht mehr sagen „Geht’s raus und spielt’s Fußball“, sondern „Bleibt’s drin und spielt’s die Taylor.“

Artikel 1 von 11