München – Der Allergrößte konnte nicht selbst dabei sein. Aber Dirk Nowitzki schickte wie auch Kai Nürnberger oder Rickey Paulding immerhin Videogrüße über den großen Teich. Doch auch die kamen natürlich bestens an bei der „Nacht der Legenden“ am Vorabend des Pokal-Halbfinals.
Zum ersten Mal überhaupt hatte mit dem FC Bayern ein Pokalausrichter den Versuch unternommen, die Geschichte des deutschen Basketballs zusammenzubringen. Und die Resonanz war beachtlich. Rund sechzig Bundesliga-Größen waren dem Ruf in die BMW Welt gefolgt. Von Norbert Thimm, der 1972 als erster Deutscher seine Künste bei Real Madrid zeigen durfte bis hin zu Dauerbrenner John Bryant, der heute noch beim Mitteldeutschen BC aktiv ist.
Viele „Legenden“ hatten sich seit Jahren nicht gesehen, die Laune war entsprechend bestens. Das schwappte auch in die Gesprächsrunde der Medaillen-dekorierten Nationaltrainer über, in der vor allem Europameister-Coach Svetislav Pesic für reichlich Lacher sorgte.
Und auch Per Günther dürfte den Doppelkegel am Ende hoch zufrieden verlassen haben. Der Ulmer Dauerbrenner hatte den Abend mit seiner Charity-Organisation Basketball Aid zum Spendensammeln für krebskranke Kinder genutzt. Unter anderem kam der Original-Spielberichtsbogen des WM-Halbfinals zwischen Deutschland und den USA unter den Hammer. Gastgeber und Co-Moderator Marko Pesic hätte das Papier gerne gehabt. Doch er wurde von Bernd Siegmund, dem Chef des Bayern-Sponsors Siegmund übertrumpf, der stolze 10 000 Euro auf den Tisch legte. Insgesamt spielte die Auktion über 20 000 Euro ein. rp