TV-KRITIK
Fastenzeit beim FC Bayern. Geht die Tore- und Punktediät weiter? Oder wird endlich wieder anständig gespachtelt? Dieser Frage ging DAZN in Bochum nach. Wir verraten, wie der Edel-Sender die Münchner Ernährungssituation bewertet hat. Und wir erklären, warum Experte Sebastian Kneißl nicht mit schlauen Analysen gegeizt hat.
Die Moderatorin: Die wetterfühlige Laura Wontorra litt sehr unter dem Bochumer Pieselwetter. Sie haderte: „Heute gibt’s nicht nur Sonntagszuschlag, sondern auch Schlechtwetterzuschlag.“ Laura stand mit Regenschirm auf dem Rasen wie Mary Poppins, sparte aber nicht mit Charme. Lustigste Bemerkung über das 0:7 der Bochumer beim Hinspiel: „In München hat diese Verteidigung nicht ganz so gut geklappt. Das wollen sie heute ein bisschen korrigieren.“ Das ließ auf ein entspanntes 4:0 für die Münchner hoffen. Aber von wegen.
Der Experte: Sebastian Kneißl glänzte als exzellenter Bayern-Erklärer. Jeder Satz war schlau – und eine Liga besser als das handelsübliche Experten-Geblubber. Kneißl zum ersten: „Beim FC Bayern fehlt mir auf allen Ebenen die Souveränität. Was auf dem Platz passiert, ist letzten Endes nur das Endresultat, was von oben komplett durchgeht.“ Kneißl zum zweiten über den kuriosen Wechsel von Nagelsmann zu Tuchel: „Wenn ich einen Taktiker als Trainer hatte und habe gemerkt, das hat nicht funktioniert – dann kann ich nicht den nächsten Taktiker dazu holen.“ Da war was dran. Und dabei musste er neben Laura Poppins ohne Schirm im Regen stehen. Unser Rat an DAZN: Preise noch mal rauf, und einen Zweit-Schirm für Seb Kneißl anschaffen!
Die Kommentatoren: Jan Platte sparte nicht an kuriosen Bayern-Details. Er wusste: „Bochum hat ein Spiel weniger in der Rückrunde verloren als der heutige Gegner.“ Regenschirm-Laura widmete er diesen Hinweis: „Nicht das brasilianischste Wetter.“ Kollege Kneißl ist als Ex-Spieler des AFC Wimbledon natürlich DER Experte für Tennisball-Proteste. Er wusste bei der ersten großen Unterbrechung, als die Spieler im Regen schlotterten: „Jetzt gilt’s wie in der Formel 1, die Reifen warmzuhalten.“ Es waren zweifellos Regenreifen. Danach ging die Tore-Fastenzeit für die Bayern weiter, und Platte haderte: „Schwuppdiwupp sind sie wieder da, die schweren Gedanken.“ JÖRG HEINRICH