HEINRICH HEUTE
Deutschlands Fußballfans protestieren weiter gegen den Ausverkauf der Bundesliga durch die DFL. Nach Tennisbällen und Schokomünzen haben jetzt ferngesteuerte Spielzeugautos mit Rauchbomben den Unterhaltungswert noch weiter gesteigert. Man fragt sich ja immer: Wie bekommen die Leute den ganzen Kram ins Stadion? Schmuggeln Damen mit dezenterer Oberweite Tennisbälle an den Ordnern vorbei? Motto in München: FCBH statt FCB. Wenn das so weitergeht, landen bald Sparschweine, Kochtöpfe, Fahrräder, Stereoanlagen, Drucker, Laptops, Perserteppiche und ganze Schrankwände auf dem Rasen. Die ersten Wertstoffhöfe klagen schon über weniger Zulauf, weil die Leute alles aufheben, um es ins Stadion zu schleppen: „Soll der Krempel weg, mein Schatz, wirf ihn auf den Fußballplatz.“ Mit seinem Motto „Mia san Gier“ hat sich das der deutsche Fußball selbst eingebrockt.