FUSSBALL IN KÜRZE

DFB bewirbt sich um Europacup-Endspiele Man United: Ratcliffe nun Anteilseigner Bremen ohne Kapitän Friedl

von Redaktion

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) will auch nach der bevorstehenden EM-Endrunde in der Gastgeberrolle bleiben und drei Europacup-Endspiele ausrichten. Nach einem entsprechenden Beschluss des DFB-Präsidiums im vergangenen Jahr hat der Verband am Mittwoch fristgerecht die Bewerbungsunterlagen für die Jahre 2026 und 2027 bei der Europäischen Fußball-Union (UEFA) eingereicht.

Demnach bewirbt sich der DFB mit dem Stadion in Frankfurt/Main um die Finals in der Europa League, mit der Arena in Leipzig um die Endspiele in der Conference League, und mit Stuttgart um die Finalspiele in der Champions League der Frauen – jeweils für die Jahre 2026 und 2027. Alle drei Stadien sind Spielorte der EM-Endrunde (14. Juni bis 14. Juli). Über die Finalorte für beide Jahre entscheidet die UEFA im Mai.

Der Einstieg des britischen Milliardärs Jim Ratcliffe als Anteilseigner von Manchester United ist offiziell vollzogen. Wie der englische Rekordmeister am Mittwoch mitteilte, gab nach der Premier League auch der englische Fußballverband FA grünes Licht für den Kauf der Anteilsbeteiligung von 27,7 Prozent. Damit ist die Übernahme des 71-Jährigen, der künftig die Kontrolle über den Fußballbetrieb erlangen wird, abgeschlossen.

Werder Bremen muss mehrere Wochen auf Kapitän Marco Friedl verzichten. Der 25 Jahre alte Österreicher hat sich im Training am Dienstag einen Riss der vorderen Syndesmose im rechten Sprunggelenk zugezogen, das ergab eine Untersuchung am Mittwoch. „Nachdem die Situation bei Marco gestern Nachmittag noch ganz gut aussah, hat sie sich über Nacht leider deutlich verschlechtert“, sagte Clemens Fritz, Leiter Profifußball bei den Hanseaten, in einer Mitteilung. Neue Untersuchungen führten dann zur Diagnose. Neben dem formstarken Kapitän fehlen in Werders Defensive auch Amos Pieper (Knöchelbruch), Milos Veljkovic (Knieprobleme) und Niklas Stark (Hüftverletzung). In der Offensive muss Trainer Ole Werner zudem auf Neuzugang Isak Hansen-Aaroen verzichten Der Norweger fällt mit einem Muskelfaserriss im Oberschenkel aus.

Artikel 11 von 11