SPORT IN ZAHLEN

EISHOCKEY FUSSBALL HANDBALL TENNIS TISCHTENNIS

von Redaktion

Champions League: Finale: Genf – Skelleftea 3:2.

DEL: Wolfsburg – Düsseldorf 9:4, Köln – Berlin 2:3. – Tabelle: 1. Berlin 48/167:121/96, 2. Bremerhaven 46/143:104/92, 3. Straubing 47/150:118/84, 4. München 46/138:115/78, 5. Wolfsburg 47/136;132/78, 6. Schwenningen 47/144:143/76, 7. Köln 48/146;142/73…

Oberliga Süd: Füssen – Bad Tölz 2:5, Heilbronn – Höchstadt 4:2, Peiting – Lindau 6:2, Bayreuth – Riessersee 1:4, Stuttgart – Memmingen 1:6, Weiden – Deggendorf 1:2 n.P.-Tabelle

1. Weiden 46 271:107 126

2. Heilbronn 46 216:119 103

3. Deggendorf 46 180:130 90

4. Memmingen 46 199:172 84

5. Riessersee 47 164:164 78

6. Bayreuth 46 177:172 75

7. Peiting 46 176:165 65

8. Bad Tölz 46 163:167 59

9. Lindau 46 151:172 57

10. Höchstadt 46 156:188 57

11. Passau 46 148:212 46

12. Füssen 46 127:207 46

13. Stuttgart 47 126:279 14

Conference League: Zwischenrunde, Rückspiele: KAA Gent – Maccabi Haifa (1:1 (Hinspiel 0:1, Haifa weiter).

England: Liverpool – Luton 4:1.

Champions League: Gruppe B: Celje – Magdeburg 27:37, Plock – Montpellier 22:18. – Tabelle: 1. Barcelona 11/371:310/20, 2. Magdeburg 12/380:328/20… 8. Celje 12/340:424/0.

Rio de Janeiro: ATP-Turnier (2,1 Mio. US-Dollar), Herren, Einzel, 1. Runde: Hanfmann (Weinheim) – Jarry (Chile/3) 6:1, 1:6, 7:5; Monteiro (Brasilien) – Alcaraz (Spanien/1) 1:1 Aufgabe; Baez (Argentinien/5) – Moutet (Frankreich) 6:4, 6:3; Meligeni Rodrigues Alves (Brasilien) – Cachin (Argentinien) 6:2, 3:6, 6:3; Lajovic (Serbien) – Galan (Kolumbien) 4:6, 7:6 (10:8), 6:1; Acosta (Argentinien) – Wawrinka (Schweiz) 7:5, 6:4; Garin (Chile) – Baena (Spanien) 2:6, 7:6 (7:1), 6:3; Navone (Argentinien) – Coria (Argentinien) 1:6, 6:4, 6:2

Los Cabos: ATP-Turnier (915 245 US-Dollar), Herren, Einzel, 1. Runde: Borges (Portugal) – Koepfer (Furtwangen) 7:6 (7:2), 6:2; Hijikata (Australien) – Kecmanovic (Serbien/6) 6:3, 7:6 (7:2); Thompson (Australien/8) – Escobedo (Mexiko) 6:4, 6:3.

Doha: ATP-Turnier (1,396 Mio. Dollar): Rubljow (Verband Russland/1) – Gasquet (Frankreich) 6:3, 6:4, Chatschanow (Verband Russland/2) – Marozsan (Ungarn) 6:4, 7:5, Humbert (Frankreich/3) – Kotow (Verband Russland) 6:4, 6:1, Bublik (Kasachstan/4) – Fucsovics (Ungarn) 2:6, 6:3, 6:4, Ruusuvuori (Finnland) – O’Connell (Australien) 6:3, 6:3, Mensik (Tschechien) – Murray (Großbritannien) 7:6 (8:6), 6:7 (3:7), 7:6 (7:4), Popyrin (Australien) – Grenier (Frankreich) 7:6 (7:3), 6:7 (8:10), 6:1.

Dubai: WTA-Turnier (3,212 Mio. US-Dollar), Damen, Einzel, Achtelfinale: Swiatek (Polen/1) – Switolina (Ukraine/15) 6:1, 6:4, Gauff (USA/3) – Pliskova (Tschechien) 2:6, 6:4, 6:3, Rybakina (Kasachstan/4) – Frech (Polen) 7:6 (7:5), 3:6, 6:4, Zheng Qinwen (China/6) – Potapowa (Verband Russland) 6:3, 6:2,; Vondrousova (Tschechien/7) – Samsonowa (Verband Russland/12) 6:2, 6:2, Paolini (Italien) – Sakkari (Griechenland/8) 6:4, 6:2.

WM in Busan: Achtelfinale: China – Rumänien 3:0 Frankreich – Polen 3:0 Iran – Deutschland 0:3 Kroatien – Portugal 1:3 Österreich – Japan 0:3, Schweden – Taiwan 2:3, Slowenien – Dänemark 2:3, Indien – Südkorea 0:3 .

Artikel 2 von 11