IN KÜRZE

Ronaldo-Geste sorgt für Aufregung Baumgart bringt HSV den Spaß zurück Messi verhindert Miami-Pleite

von Redaktion

Cristiano Ronaldo hat mit einer als obszön empfundenen Geste für große Aufregung und Kritik in Saudi-Arabien gesorgt. Auf im Internet verbreiteten Videos ist zu sehen, wie der 39 Jahre alte Portugiese nach dem 3:2 seines Teams Al-Nassr gegen Al Shabab am Sonntag scheinbar in Richtung gegnerischer Fans gestikuliert und dabei Handbewegungen im Lendenbereich macht. Zuvor hatte er sich kurz die Hand ans Ohr gelegt. Auf den Videos sind von den Tribünen „Messi“-Rufe zu hören. Lionel Messi ist Ronaldos langjähriger Rivale, insbesondere für Auszeichnungen individueller Leistungen. Nach Medien-Angaben war die Situation in der TV-Übertragung nicht zu sehen, Videos davon kursierten aber schnell im Internet und sorgten für empörte Reaktionen. Demnach soll der saudische Fußballverband SAFF eine Untersuchung eingeleitet haben. Ronaldo hatte beim Sieg in der ersten Halbzeit per Elfmeter getroffen und führt die Torjägerliste mit 22 Treffern an.

Die Leistung? Ausbaufähig. Die Laune? blendend. Steffen Baumgart hat beim Hamburger SV trotz des holprigen Auftakts die Freude am Fußball zurückgebracht. „Die ersten fünf Tage haben super Spaß gemacht“, sagte Stürmer Robert Glatzel nach dem 1:0-Arbeitssieg des Zweitligisten über den Aufsteiger SV Elversberg: „Die Stimmung ist insgesamt sehr positiv.“

Es sei ein „Super-Auftakt“ gewesen, stellte Glatzel fest. „Wir haben die Fans gleich mitgenommen und mit dem Trainer eine Euphorie entfacht. Er ist total positiv und versucht uns immer weiter zu pushen.“

Auch Kapitän Sebastian Schonlau, der bereits beim SC Paderborn unter Baumgart gespielt hatte, schwärmte vom neuen Coach. „Er ist halt einfach ein Typ. Er lebt den Fußball in jeder Faser“, sagte der Innenverteidiger: „Das hat er uns von Anfang an eingebläut. Darüber können wir uns nur freuen.“

Lionel Messi hat mit seinem ersten Saisontor eine Niederlage von Inter Miami verhindert. Der Weltmeister aus Argentinien traf beim 1:1 (0:0) gegen Los Angeles Galaxy in der zweiten Minute der Nachspielzeit zum Ausgleich. Miami war dabei wie schon beim 2:0 zum Auftakt gegen Real Salt Lake am Mittwoch sehr fehleranfällig in der Defensiv.

Artikel 10 von 11