FUSSBALL IN KÜRZE

Guardiola schwärmt von Alonso Dänemark: Olsson schwer erkrankt Nachfolger für Klinsmann gefunden Girona kann doch noch siegen

von Redaktion

Xabi Alonso hat mit seiner Arbeit bei Bayer Leverkusen auch seinen Landsmann Pep Guardiola beeindruckt. Der Coach von Manchester City lobte Alonso auf der Pressekonferenz vor dem Pokalspiel gegen Luton Town in den höchsten Tönen. „Ganz ehrlich, wow!“, sagte Guardiola auf die Frage nach Alonso und Tabellenführer Leverkusen. „Jetzt sind sie in einer Position, wo sie die Bundesliga nicht mehr gewinnen können, sie können sie nur noch verlieren, weil jeder denkt, dass es schon geschafft ist. Das ist jetzt die schwierigste Sache. Es ist nicht vorbei, bevor es vorbei ist.“ Guardiola war von 2014 bis 2016 Alonsos Trainer bei Bayern München. „Ich hatte unglaubliches Glück, ihn zu coachen“, schwärmte der 53-Jährige. „Er ist so ein intelligenter Spieler. Er war ein unglaublicher Spitzenspieler, sonst hätte er nicht in Liverpool, Madrid und bei Bayern München gespielt.“

Die skandinavische Fußballwelt sorgt sich um den plötzlich schwer erkrankten schwedischen Nationalspieler Kristoffer Olsson. Der 28 Jahre alte Profi des dänischen Erstliga-Clubs FC Midtjylland habe vor einer Woche zu Hause das Bewusstsein verloren und sei daraufhin ins Universitätskrankenhaus von Aarhus gebracht worden, wo er weiterhin liege und künstlich beatmet werde, teilte sein Verein am Dienstag mit. Olsson leide offenbar an einer akuten Erkrankung des Gehirns. Medizinische Experten arbeiten demnach unter Hochdruck daran, eine Diagnose zu stellen und die richtige Behandlungsmethode zu finden. Die Erkrankung sei weder auf selbst zugefügte Verletzungen noch auf äußere Faktoren zurückzuführen, betonte der Club.

Nach dem Aus von Jürgen Klinsmann als Trainer der südkoreanischen Nationalmannschaft hat der Verband einen Interimscoach präsentiert. Der Trainer des U23-Nachwuchsteams, Hwang Sun Hong, werde die Nationalmannschaft für die zwei anstehenden WM-Qualifikationsspiele im März betreuen, teilte der nationale Verband KFA mit.

Nach drei Spielen ohne Sieg hat Spaniens Überraschungsteam FC Girona in La Liga in die Erfolgsspur zurückgefunden. Die Katalanen bezwangen am Montagabend Rayo Vallecano mit 3:0 (0:0) und kletterten mit 59 Punkten wieder auf den zweiten Tabellenplatz hinter Rekordmeister Real Madrid (65).

Artikel 1 von 11