Handball
Die Rhein-Neckar Löwen haben in der European League vorzeitig die Playoff-Runde erreicht. Der Handball-Bundesligist gewann am Dienstag bei der TSV Hannover-Burgdorf mit 32:24 (15:13) und hat in der Hauptrundengruppe 1 schon vor dem letzten Spieltag den zweiten Platz sicher. Trotz der Niederlage ziehen auch die Niedersachsen als Dritter in die nächste Runde ein.
Tennis
Acapulco bleibt für Alexander Zverev ein Turnier der Extreme. Gefeierter Turniersieger, getadelter Rüpel – wenn die deutsche Nummer eins an der mexikanischen Pazifikküste aufschlägt, ist immer etwas los. Diesmal kassierte der 26 Jahre alte Olympiasieger einen empfindlichen Dämpfer und schied schon beim ersten Auftritt aus.
Der topgesetzte Hamburger, der zuvor in Melbourne und Los Cabos jeweils das Halbfinale erreicht und insgesamt eine überzeugende Frühform nachgewiesen hatte, verlor zum Auftakt das deutsche Duell mit Daniel Altmaier mit 3:6, 6:3, 3:6. Altmaier nutzte nach 2:25 Stunden seinen ersten Matchball und feierte gemessen an der Weltrangliste seinen größten Sieg. „Dieser Sieg bedeutet mir sehr viel“, sagte der Kempener, der nun auf den Serben Miomir Kecmanovic trifft.
Zverev verabschiedete sich mit einem enttäuschten Winken ins Publikum, das schon viele unterschiedliche Gesichter des Topspielers gesehen hat. 2021 feierte er mit Sombrero nach einem Finalsieg gegen Stefanos Tsitsipas den Turniersieg. Ein Jahr später folgten denkwürdige Tage. Erst gewann er ein Duell zur Rekordzeit um 4.55 Uhr Ortszeit gegen den US-Amerikaner Jenson Brooksby, später verlor er dann nach einer Doppel-Niederlage völlig die Nerven und drosch mit seinem Schläger auf den Schiedsrichterstuhl ein. Er wurde für das Einzel disqualifiziert und entschuldigte sich anschließend mehrfach. Sein Verhalten sei „falsch und inakzeptabel“ gewesen.
Roger Federer ist im Ruhestand, Rafael Nadal auf der Zielgeraden, jetzt hat auch der nächste der „Big 4“ das Ende seiner Karriere in Aussicht gestellt. Der Brite Andy Murray, zweimal Wimbledon- und zweimal Olympiasieger, sagte nach seinem Achtelfinalaus beim ATP-Turnier in Dubai, es sei „wahrscheinlich, dass er nicht über den Sommer hinaus spielen“ werde.
Murray (36) stand nach längeren Verletzungspausen 2018 schon einmal vor dem Karriereende, kämpfte sich aber zurück und spielt seit Jahren mit einer künstlichen Hüfte. Und das durchaus erfolgreich. 2019 holte er in Antwerpen seinen 46. und bislang letzten Titel auf der ATP-Tour.